Systemmodellierung und Simulation
Aktuelle Informationen
Die Vorlesungen sowie Übungen und Tutorien finden im SS 2023 wieder ausschließlich im Präsenzbetrieb statt.
Die erste Vorlesung zum Teilmodul kontinuierliche Systeme findet am Dienstag den 11.04.2023 statt.
Die erste Vorlesung zum Teilmodul Simulation findet am Dienstag den 11.04.2023 statt.
Einschreibung auf MS-Teams per Code: be56n2d
Übungsleiter
M.Sc. Abdurrahman Irscheid
(Sprechstunde: Mi., 14-15 Uhr)
M.Sc. Markus Herrmann-Wicklmayr
(Sprechstunde: Di., 16-17 Uhr, online)
Termine (SS 2023)
Vorlesung / Übung (kontinuierliche Systeme)
Di., 10:15-11:45 Uhr (wöchentlich)
Geb. E1 3, HS 003
Vorlesung (Simulation)
Di., 14:00-16:00 Uhr (wöchentlich)
Geb. A5 1, HS -1.03
Übung (Simulation)
Do., 14:00-16:00 Uhr (wird einzeln angekündigt)
Geb. A5 1, HS -1.22
Zusatztermine / Tutorium
Mi., 8:30-10:00 Uhr (wird einzeln angekündigt)
Geb. E2 5, HS 002.0
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung
Die Prüfung erfolgt schriftlich. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
- Die nächste Klausur zum Teilmodul "kontinuierliche Systeme" findet voraussichtlich am 18.03.2024 von 10:00-11:30 Uhr im großen Hörsaal der Physik in Geb. C6 3 statt.
- Die nächste Klausur zum Teilmodul "Simulation" wird demnächst angekündigt.
- H. Goldstein, C. P. Poole, and J. L. Safko, Classical Mechanics, Addison Wesley (2002).
- P. E. Wellstead, Introduction to Physical System Modelling, Mathematics in Science and Engineering series, Academic Press (1979).
- A. I. Lurie, Analytical Mechanics, Foundations of Engineering Mechanics, Springer Berlin Heidelberg (2014).
- B. Fabien, Analytical System Dynamics: Modeling and Simulation, Springer US (2008).
- C. Kittel, Mechanik, Vieweg+Teubner Verlag, 2013. (Zum Einstieg in die Mechanik)
- P. Kokotović, H. K. Khalil, J. O'Reilly, Singular Pertubation Methods in Control, SIAM, 1999.
- R. Isermann, Identifikation dynamischer Systeme 1, Springer Verlag, 1992.
- L. Ljung, System Identification - Theory for the User, Prentice Hall PTR, 1999.
- M. Bollhöfer, V. Mehrmann, Numerische Mathematik: Eine projektorientierte Einführung für Ingenieure, Mathematiker und Naturwissenschaftler, Springer-Verlag, 2013
- W. Dahmen, A. Reusken, Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Springer-Verlag, 2008
- R. Hagl, Informatik für Ingenieure: Eine Einführung mit MATLAB, Simulink und Stateflow, Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, 2017
- P. Deuflhard, F. Bornemann, Numerische Mathematik 2: Gewöhnliche Differentialgleichungen, De Gruyter, 2008