Joachim Rudolph

Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Rudolph
Universität des Saarlandes
Lehrstuhl für Systemtheorie und Regelungstechnik
Campus A5 1, Raum 2.05
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-64721
j.rudolph(at)lsr.uni-saarland.de
Werdegang
- 2009: Universitätsprofessor und Leiter des Lehrstuhls für Systemtheorie und Regelungstechnik an der Universität des Saarlandes
- 2003: Habilitation für das Fachgebiet Regelungs- und Steuerungstheorie an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden
- 1991: Promotion an der Université Paris Sud, Orsay, Frankreich
- 1989: Abschluss des Studiums der technischen Kybernetik an der Universität Stuttgart als Diplom-Ingenieur
Aktuelle Lehrtätigkeit
- Systemtheorie und Regelungstechnik 1
- Systemtheorie und Regelungstechnik 2
- Systemtheorie und Regelungstechnik 3
- Systemtheorie und Regelungstechnik 4
- Systemtheorie und Regelungstechnik 5
- Systemmodellierung - kontinuierliche Systeme
- Seminar aktuelle Probleme der Systemtheorie und Regelungstechnik
Funktionen an der UdS (Auswahl)
- Fachkoordinator Systems Engineering für das Erasmus-Programm (Link)
- Programmbeauftragter Systems Engineering für den deutsch-französischen Doppelabschluss
- Mitglied im Fakultätsrat 2015-2020, seither Stellvertreter
- Geschäftsführer und Fachrichtungssprecher Systems Engineering 2017-2020, seither Stellvertreter
Forschungsprojekte (Auswahl)
- DFG-Projekt "Regelung von Trikoptern beim gemeinsamen Transport von an Seilen aufgehängten Lasten", seit 2014 DFG
- EFI-Projekt "Digitalhydraulik" am ZeMA, seit 2011 ZeMA
- DFG-Projekt "Parameteridentifikation in Systemen mit örtlich verteilten Parametern und örtlich konzentrierten Messgrößen", 2010-2015 DFG
weitere Informationen siehe Forschung
Wissenschaftliche Funktionen für Fachzeitschriften und bei Konferenzen
Mitgliedschaften in Verbänden
- IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers (Link)
- IMA (Fellow) - Institute of Mathematics (Link)
- IFAC-TC 2.6 "Distributed parameter systems" 2004-2021 (Link)
- GAMM - Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (Link)
- VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Link)
- DHV - Deutscher Hochschulverband (Link)