Impulsvorträge
Zu besseren Planung bitten wir Sie, sich zu den Impulsvorträgen hier anzumelden:

Ich möchte mehr Sport treiben
Was ist aus sportmedizinischer Sicht zu berücksichtigen?
Prof. Dr. med. Tim Meyer, Ärztlicher Direktor des Instituts für Sport- und Präventivmedizin und Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
10:00 Uhr Hörsaal E 2.5.
Sport ist das wichtigste „Medikament", um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen niedrig zu halten. Abhängig vom eigenen Gesundheits- und Trainingszustand sowie sportlichen Vorerfahrungen sollte man jedoch wissen, WIE man am besten trainiert. Ein große Herausforderung liegt darin, langfristig dran zu bleiben.
Arbeitstitel: Herzgesundheit bei Frauen
Dr.in med. Susanne Bergisch-Rahmel
10:45 Uhr Hörsaal E 2.5.
Frau Dr.in med. Bergisch-Rahmel wird zu Ihrem wichtigen Impuls live aus Düsseldorf zugeschaltet.
Zu besseren Planung bitten wir Sie, sich zu den Impulsvorträgen hier anzumelden:
Lost in Perfection
Perfektionistisches Arbeiten & mentale Gesundheit
PD Dr. Dorota Reis, Forschungsgruppe Angewandte Statistische Modellierung, Fachrichtung Psychologie
11:30 Uhr Hörsaal E 2.5.
Während Perfektion etwas ist, das wir uns in vielen Bereichen wünschen, hat das übertriebene Streben danach - der Perfektionismus - einen deutlich schlechteren Ruf. In dem Impulsvortrag soll erörtert werden, wann Perfektionismus „ungesund“ wird und welche Strategien im Umgang mit Perfektionismus hilfreich sein können.
Zu besseren Planung bitten wir Sie, sich zu den Impulsvorträgen hier anzumelden:
Kontakt
Betriebliches Gesundheitsmanagement BGm
Standort Meerwiesertalweg
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken

