News

Lectures and tutorials will be held as face-to-face courses in the winter semester 2025/26, supported by digital elements via Microsoft Office 365 / Teams. To take part in the course, you must join the respective team for the course using the corresponding team code. You can find the team code and further information on the course pages.


Perspektiven der Ingenieurwissenschaften - PING

29.10.2025Wichtiger Hinweis.
Aufgrund organisatorischer Gründe wurden die Termine der folgenden Vorträge getauscht.

„Grundlagen des Maschinellen Lernens 1 – Grundbegriffe und Methoden” Referent: Andreas Schütze (Lehrstuhl für Messtechnik)
Neuer Termin: 13.11.2025

„Anwendung datenbasierter Modellierungsansätze für Formgedächtnislegierungen“ Referent: Paul Motzki (ZeMA – Smarte Materialsysteme für innovative Produktion)
Neuer Termin: 20.11.2025

Ihre Buchungen für die Vorträge bleiben weiterhin bestehen! 
Sollten Sie aufgrund der Terminänderung an einem der oben aufgeführten Termine nicht teilnehmen können, wenden Sie sich bitte zeitnah per E-Mail an sekretariat(at)lte.uni-saarland.de.
Änderungswünsche, die nicht die Terminverschiebung betreffen, können nicht berücksichtigt werden.
Postal address

Chair of Theoretical Electrical Engineering
Saarland University
Campus C6 3, 11th floor
Box 15 11 50
66041 Saarbrucken
 

 
Visitor and delivery address

Chair of Theoretical Electrical Engineering
Saarland University
Campus C6 3, 11th floor (site plan)
66123 Saarbrücken (directions)
 

 
Chair
Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger
edlinger(at)lte.uni-saarland.de
Phone: +49 681 302-2441
Consultation by appointment.
 
Secretariat
Sarah Braun
sekretariat(at)lte.uni-saarland.de
Phone.: +49 681 302-2551
Fax: +49 681 302-3157

Office hours
Mo   08:00 a.m. — 01:00 p.m.
Tue  only reachable by phone
Wed 08:00 a.m. — 01:00 p.m.
Thu  closed
Fri    08:00 a.m. — 01:00 p.m.