News of the department

Wie ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft umgesetzt werden kann, ist Thema einer Ringvorlesung der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes im Sommersemester 2025. Die Vortragsreihe mit Start am 15. April findet jeden Dienstag von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06). Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. [...]
Die Digitalisierung löst bei der Belegschaft vieler Unternehmen Ängste und Verunsicherung aus – etwa die Befürchtung, durch Technik ersetzt zu werden. Wirtschaftswissenschaftler der Universität des Saarlandes entwickeln nun gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft einen KI-Chatbot, der Unternehmen und Mitarbeitende durch digitale Transformationsprozesse begleitet. Der „Changebot“ soll Ängste abbauen, Veränderungen verständlich machen und so die Akzeptanz neuer Prozesse erhöhen. [...]
Die WirtschaftsWoche hat die Ergebnisse des aktuellen WiWo-Rankings veröffentlicht. Das Ökonomen-Ranking bewertet die Publikationen von knapp 5000 Forscherinnen und Forschern im Bereich Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehrere Wissenschaftler der Universität des Saarlandes zählen danach in den Jahren 2020 bis 2024 zu den forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum. [...]
Auf dem Campustag 2024 informiert die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes unter dem Titel „Wirtschaft verstehen und gestalten!“ über die Studienangebote und Karrierewege in der Wirtschaftswissenschaft. [...]
Das Manager Magazin hat die Universität des Saarlandes zum dritten Mal in Folge als eine Spitzenuniversität für angehende Wirtschaftsprüfer ausgewählt: Im Ranking „Deutschlands beste Universitäten für Wirtschaftsprüfer 2024/25“ erreichte sie den mit „sehr gut“ bewerteten Platz 11. [...]
Überall Lieferwagen, Berge aus Pappkartons, Retouren ohne Ende: Der Online-Handel gilt unter den Kundinnen und Kunden als Umweltsünde. Die Wissenschaft kommt hier aber zu ganz anderen Erkenntnissen: Denn der Handel übers Internet ist, der Wahrnehmung der Kundschaft zum Trotz, nach aktueller Studienlage mehrheitlich umweltfreundlicher als der stationäre Handel. Wirtschaftswissenschaftler der Universität des Saarlandes haben diese Diskrepanz nun in mehreren Studien herausgefunden und publiziert. [...]
Am 10.11.2023 fand im Auditorium Maximum die Examensfeier 2023 des Bereichs Wirtschaftswissenschaft der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft statt. [...]