im Forschungsprojekt INTE:GRATE (2022-2024) [1] erforschen die htw saar [2] und die Universität des Saarlandes im Auftrag des Wirtschaftsministeriums den Mobilitätsdatenraum im Saarland.
Mittels einer App [3] sammelt das Forschungsteam dazu ab September 2023 verkehrsträgerübergreifende Daten von einigen Hundert Saarländerinnen und Saarländern. Zahlreiche Partner<https://kosmos-project.eu/projektpartner> beteiligen sich.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 31.07.23 bis einschließlich 18.08.2023 gehen wir in unsere Sommerpause. In dringenden Fällen sind wir dennoch jederzeit für Sie erreichbar unter: 0681/302-2403 oder persrat.wiss@mx.uni-saarland.de. Ihr Personalrats-Team
wie Sie sicherlich bereits erfahren haben, findet derzeit die Beschäftigtenbefragung an der UdS statt. Bitte unterstützen auch Sie die Kolleginnen vom BGm und nehmen Sie an der Umfrage teil. Alle Informationen zum Fragebogen, dem Datenschutzkonzept und der Auswertung finden Sie hier: https://www.uni-saarland.de/verwaltung/bgm/beschaeftigtenbefragung-2023.html
auf diesem Wege möchte ich Sie an die Personalversammlung des wissenschaftlichen Personals am 16.05.2023, um 14 Uhr in der Aula (Geb. A3 3) auf dem Campus in Saarbrücken erinnern. Die schriftliche Einladung sollte Ihnen in diesen Tagen zugegangen sein. Wir haben diese Personalversammlung unter folgendes Motto gestellt: "Internationale Universität – Herausforderungen im Arbeitsalltag". Aber natürlich werden wir auch andere Themen mit der Hochschulleitung…
...zum Thema "Internationale Universität – Herausforderungen im Arbeitsalltag" / ...regarding 'International University - Challenges in Everyday Work' [...]
Liebe verbeamtete Kolleg*Innen, wir möchten Sie auf die Seiten des dbb-Saar aufmerksam machen und hier insbesondere auf den Artikel zur „Amtsangemessenen Alimentation im Saarland“. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.
die Universität wird in der Zeit vom 27.12.2022-30.12.2022 wieder in Betriebsruhe gehen. Grundsätzlich wird diese Zeit (in diesem Jahr sind das 4 Urlaubstage) auf den Erholungsurlaub angerechnet.
Alternativen:
Freizeitausgleich für angeordnete/genehmigte Mehrarbeit/Überstunden. Vor- oder Nacharbeit im Einvernehmen mit dem/der Vorgesetzten.
Die Vor- oder Nacharbeit wird von der/dem Vorgesetzten protokolliert (gem. § 16 Abs. 2 ArbZG bei einer Arbeitszeit von mehr als 8…
wir beschäftigen uns täglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Themen. Aber sind das auch die Themen, die Sie interessieren? Was sind Ihre Fragen? Was ist Ihnen unklar? Zu welchem Thema hätten Sie gerne eine Auskunft seitens der Uni-Leitung?
Jetzt haben Sie die Chance eine Antwort zu bekommen!
Am 25.10.2022, 14.00 Uhr -16.00 Uhr, findet die nächste Personalversammlung in der Aula, Geb. A3 3, statt. Bei dieser Gelegenheit stellen und diskutieren…
Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.