Projektseminar (S-Pr)

Lehrveranstaltung

Betreuer: Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger
Ort: Nach Vereinbarung.
Zeit: Nach Vereinbarung.
Bitte wenden Sie sich an Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger.
   
Dokumente:Individuell nach Vereinbarung.
Zuordnung zum Curriculum:Master Quantum Engineering, Projektseminar
Zulassungsvoraussetzungen:Keine formalen Voraussetzungen
Leistungskontrollen:Ausarbeitung und Präsentation eines Vortrags zu einem aktuellen Thema der Theoretischen Elektrotechnik.
Hier finden Sie das zugrundeliegende Benotungsschema.
Arbeitsaufwand:Gesamt180 h
Modulnote:Benotet 

Lernziele

  • Die Teilnehmer lernen, aktuelle Themen der Theoretischen Elektrotechnik anhand der Originalliteratur zu erarbeiten und die gewonnenen Erkenntnisse in einem wissenschaftlichen Vortrag zu präsentieren.

Inhalt

  • Nach Absprache

Weitere Informationen

  • Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
  • Literaturhinweise: erfolgen nach Festlegung der Projektziele.
Postanschrift

Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Universität des Saarlandes
Campus C6 3, 11. OG
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
 

 
Besucher- und Lieferanschrift

Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Universität des Saarlandes
Campus C6 3, 11. OG (Lageplan)
66123 Saarbrücken (Anfahrt)
 

 
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger
edlinger(at)lte.uni-saarland.de
Tel.: +49 681 302-2441
Sprechstunden nach Vereinbarung.
 
Sekretariat
Sarah Braun
sekretariat(at)lte.uni-saarland.de
Tel.: +49 681 302-2551
Fax: +49 681 302-3157

Öffnungszeiten
Mo 08:00 — 13:00 Uhr
Di  nur telefonisch erreichbar
Mi  08:00 — 13:00 Uhr
Do geschlossen
Fr   08:00 — 13:00 Uhr