Prof. Dr. Wolfgang Kraus
Professor im Ruhestand seit 31.03.2021
Professor für Neues Testament

Forschungsschwerpunkte
- Biblische Theologie
- Theologiegeschichte des frühen Christentums (insbes. Paulus, Hebräerbrief, Matthäusevangelium)
- Septuaginta als Bibel der Urchristenheit
- Umwelt des Neues Testaments
- Christlich-jüdisches Gespräch
- Ethik im Gespräch zwischen Theologie und Humanwissenschaften
Vita
- 1955 geboren in Würzburg
- 1974-1980 Studium der Evangelischen Theologie in Neuendettelsau, Heidelberg, Göttingen und Erlangen
- 1980 1. Theologisches Examen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (Theologisch Aufnahmeprüfung)
- 1982 2. Theologisches Examen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (Theologische Anstellungsprüfung)
- 1980-1990 Vikar und Pfarrer in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- 1990 Promotion zum Dr. theol. in Erlangen
- 1990-1994 Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. J. Roloff am Institut für Neues Testament der Universität Erlangen-Nürnberg
- 1994: Habilitation im Fach Neues Testament in Erlangen
- 1994-1995: Lehrstuhlvertretungen in Bayreuth und Jena
- 1996-2004: Universitätsprofessor (C 3) am Institut für Evangelische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Abt. Koblenz, Professur für Altes und Neues Testament und ihre Didaktik
- 2004-2021: Universitätsprofessor (C 4) an der FR Evang. Theologie der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Lehrstuhl für Neues Testament
Sonstiges
- Aktuelles, Projekte und Mitgliedschaften
- Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Wolfgang Kraus
Postanschrift
Universität des Saarlandes
FR 3.2 Evangelische Theologie
Campus A4 2
66123 Saarbrücken
Kontakt
Tel.: 0681 302-2349, -4376 (Sekretariat)
Fax: 0681 302-2992
w.kraus(at)mx.uni-saarland.de