Aktuelle Studienpläne für die nächsten Semester
Wintersemester | Sommersemester | 3. Semester | 4. Semester |
Experimentalphysik V - Atomphysik II | Experimentalphysik V - Festkörperphysik II | Forschungsseminar Laborprojekt | Masterarbeit |
Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene IIa | |||
Seminar (oder im Sommersemester) * | Seminar (oder im Wintersemester) * | ||
Entweder Vertiefungsrichtung Experimentalphysik: oder Vertiefungsrichtung Theoretische Physik: | |||
Zusätzlich zu den hier aufgeführten Veranstaltungen müssen Sie noch Veranstaltungen aus der Physikalischen Wahlpflicht und der nicht-physikalischen Wahlpflicht belegen. |
* = eine Übersicht über die in den nächsten Semestern stattfindenden Seminaren finden Sie weiter unten.
Geplante Veranstaltungen für WS 23/24 - SoSe 25
WS 23/24 | SoSe 24 | WiSe 24/25 | SoSe 25 |
Experimentalphysik | |||
Build Your Own Microscope | Physik der weichen Materie (Titel könnte adaptiert werden) | Build Your Own Microscope | Rheologie und Strömungsdynamik komplexer Flüssighkeiten (Wagner) |
Moderne Quantenoptik | Experimentelle Biophysik | Physics of trapped and | Experimentelle Biophysik |
Nanostrukturphysik I | Nanotechnologie II a - Quantenphysik der Nanostrukturen | Nanostrukturphysik I | Nanotechnologie II b - Nanostrukturierte kondensierte Materialien |
Angewandte Optik und Photonik | Nichtlineare Optik | ||
Theoretische Physik | |||
Computerphysik | Quantum Field Theory (Bruschi) | Quantum Field Theory (Bruschi) | |
Einführung in die Kosmologie | Allgemeine Relativitätstheorie | Einführung in die Kosmologie oder | |
Einführung in die Quanten-informationsverarbeitung | Nichtlineare Dynamik und Strukturbildung (Hövel) | Einführung in die Quanten-informationsverarbeitung | Applied Quantum Information Science (Orth) |
Im Modulhandbuch des Master-Studiengangs Physik finden Sie eine Liste mit weiteren möglichen physikalischen Wahlpflichtveranstaltungen. |
Wintersemester | Sommersemester | unregelmäßig |
Programmierung 1 | Programmierung 2 | Partielle Differentialgleichungen |
Funktionalanalysis I | Variationsrechnung | |
Grundlagen der Materialchemie | Antike informationsverarbeitende Automaten | Image Processing and Computer Vision |
Objektorientier Sprachen und generische Programmierung (ITG 2) | Digitalelektronik und digitales Schaltungsdesign (ITG 3) | |
Data Analysis und Deep Learning | ||
Auf der Homepage des Prüfungssekretariats finden Sie eine Liste mit weiteren zugelassenen nicht-physikalischen Wahlpflichtveranstaltungen. |
Geplante Veranstaltungen für WS 23/24 - SoSe 25
WS 23/24 | SoSe 24 | WiSe 24/25 | SoSe 25 |
Moderne (klassische) Experimentalphysik (John) | Seminar zu aktuellen Fragen der Biophysik (Ott/Lautenschläger) | Quantum information technologies (Becher/Eschner) | Seminar zu aktuellen Fragen der Biophysik (Ott/Lautenschläger) |
Networks: Theory and Application to Biological and Social Systems (Hövel) | Physics of active and living matter (Rieger) | ||
Quantum Noise (Morigi) | Quantum Information Theory: from fundamentals to applications (Orth, Wilhelm-Mauch, Morigi) |