Juniorstudium

Juniorstudium Systems Engineering – Studieren schon während der Schulzeit

Du bist besonders begabt, leistungsbereit und hast Spaß an MINT-Fächern? Dann könnte das Juniorstudium genau das Richtige für Dich sein! Seit 2002 bietet das Saarbrücker Juniorstudium motivierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits während der 11. und 12. Klasse an der Universität zu studieren – parallel zum regulären Unterricht.

 

Was bringt Dir das Juniorstudium?

  • Frühe Studienorientierung – Du kannst Dein Studieninteresse testen und herausfinden, ob ein technisches oder ingenieurwissenschaftliches Fach wie Systems Engineering zu Dir passt.
  • Wissenschaftliche Herausforderungen – Du vertiefst Dein Wissen in anspruchsvollen Kursen, vor allem im MINT-Bereich.
  • Zeitvorteil fürs Studium – Bei erfolgreicher Teilnahme kannst Du nach dem Abitur bis zu ein ganzes Studienjahr anrechnen lassen und so schneller zum Abschluss kommen.
  • Uni-Erfahrung sammeln – Du lernst den Studienalltag kennen, arbeitest mit Dozenten und Studierenden zusammen und bereitest Dich optimal auf Dein späteres Studium vor.

 

Warum Systems Engineering?

Systems Engineering kombiniert Informatik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, um komplexe technische Systeme zu entwickeln. Wenn Du Dich für digitale Technologien, Maschinenbau oder künstliche Intelligenz interessierst, kannst Du hier frühzeitig wichtige Grundlagen erlernen.

Das Juniorstudium wird in enger Zusammenarbeit zwischen Gymnasien und der Universität organisiert – eine einzigartige Möglichkeit, Schule und Studium zu verbinden!

 

Interesse geweckt?

Dann informiere Dich bei Deiner Schule oder direkt an der Universität über die Bewerbungsmöglichkeiten!

Erfahrungsberichte

 

Ansprechpartner Fachrichtung

Prof. Dr. Andreas Schütze
Lehrstuhl für Messtechnik
Geb. A5 1, Raum 2.33
Tel.: +49 (0) 681 302-4663
E-Mail: schuetze(at)lmt.uni-saarland.de

Projektkoordination

Dagmar Weber
Schulbüro
Tel.: +49 (0) 681 302-3575 
E-Mail: schulbuero(at)uni-saarland.de