Quantum Engineering - Bachelor

Wenn Du Dich für Physik interessierst, Hightech Dich fasziniert und Du gerne praktische Lösungen entwickelst, könnte Quantum Engineering genau das richtige für Dich sein.
- Art des Studiums: Vollzeit oder Teilzeit
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Beginn des Studiums: Wintersemester (empfohlen)
- Einschreibungszeitraum:
- Wintersemester: bis Ende September
- Sommersemester: bis Ende März
- Zulassungsfrei
- Sprache: Deutsch
- Credit Points: 180
Die Einschreibung ist für Studieninteressierte mit nicht-ausländischer Hochschulzugangsberechtigung direkt online möglich.
Alle Informationen für die Einschreibung (Immatrikulation) im Bachelor-Studiengang sowie weitere Informationen für Studierende mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung findest Du auf den Seiten zur
Der Bachelor-Studiengang Quantum Engineering kombiniert Inhalte der Studiengänge Physik und Systems Engineering. In beiden Bereichen werden zunächst Grundkenntnisse vermittelt.
Detaillierte Informationen zu den im gewählten Schwerpunkt zu belegenden Veranstaltungen findest du im Studienplan. Eine Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen enthält das Modulhandbuch. Beide Dokumente sind unter den Studiengangsdokumenten aufgeführt (siehe unten).
Die genauen Inhalte des Studiengangs kannst Du in der Studienordnung, die grundsätzlichen Regelungen des Studiums in der Prüfungsordnung nachlesen.
Die Inhalte der einzelnen Module/Veranstaltungen findest Du im Modulhandbuch, weitere zugelassene Module/Veranstaltungen im Zusatz zum Modulhandbuch.
Weitere Hinweise zu den Lehrveranstaltungen gibt es auf den Seiten des/der jeweiligen Dozenten/DozentInnen.
Der Studienplan enthält eine Empfehlung welche Veranstaltung Du in welchem Semester hören könntest/solltest.
Beschlüsse des Prüfungsausschusses stehen auf der Homepage des Prüfungssekretariats.
Fragen zum Studium
Carine Klap
Gebäude A5 1, Raum 0.06
Tel.: +49 (0) 681 302-4946
E-Mail: studium-se(at)uni-saarland.de