Studienberatung

Unsere Fachrichtung bietet eine fachspezifische Studienberatung an, die die zentrale Studienberatung der Universität ergänzt. Wir unterstützen Dich bei:

  • der Wahl des passenden Studiengangs,
  • der effektiven Organisation Deines Studiums,
  • der Auswahl von Wahlfächern und Praktika,
  • der Planung Deiner Abschlussarbeit.

Darüber hinaus stehen wir Dir bei persönlichen und fachlichen Herausforderungen im Studium zur Seite. Bitte hab Verständnis, dass nicht jede Frage sofort und umfassend beantwortet werden kann – sei es aus Zeitgründen oder weil spezielles Fachwissen erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, Dir schnell und kompetent weiterzuhelfen. Je früher Du Dich mit Fragen an uns wendest, desto besser können wir Dich unterstützen!

 

Soll ich Systems Engineering oder eine Ingenieurwissenschaft studieren?

Falls Du Dir unsicher bist, ob ein Studium im Bereich Systems Engineering oder einer anderen Ingenieurwissenschaft das Richtige für Dich ist, gibt es hilfreiche Orientierungsmöglichkeiten:

  • Die 4ING-Fakultätentage bieten wertvolle Tipps für eine fundierte Entscheidungsfindung.
  • Mit unseren Erwartungschecks für  Systems Engineering und Quantum Engineering kannst Du online prüfen, ob Deine Vorstellungen mit den tatsächlichen Studieninhalten und Anforderungen übereinstimmen.

Wir helfen Dir gerne weiter – sprich uns einfach an!

 

Fragen zum Studium

Studienkoordinatorin
Carine Klap
Gebäude A5 1, Raum 0.06
Tel.: +49 (0) 681 302-4946
E-Mail: studium-se(at)uni-saarland.de

Studienorganisation

Studienbeauftragter der Fachrichtung

Prof. Dr.-Ing. Michael Möller
Lehrstuhl für Elektronik und Schaltungstechnik
Geb. C6 3, Zi. 8.09
Tel.: +49 (0) 681 302-64871
E-Mail: michael.moeller(at)eus.uni-saarland.de

Systems Engineering (Bachelor und Master)

Studiengangsverantwortlicher Systems Engineering

Prof. Dr.-Ing. Matthias Nienhaus
Lehrstuhl für Antriebstechnik
Geb. E2 9, Raum 2.11
Tel.: +49 (0) 681 302-71681
E-Mail: nienhaus(at)lat.uni-saarland.de

Quantum Engineering (Bachelor und Master)

Studiengangsverantwortlicher Quantum Engineering

Prof. Dr. Andreas Schütze
Lehrstuhl für Messtechnik
Geb. A5 1, Raum 2.33
Tel.: +49 (0) 681 302-4663
E-Mail: schuetze(at)lmt.uni-saarland.de

Mikrotechnologie und Nanostrukturen (Bachelor und Master)

Studiengangsverantwortlicher MuN

Prof. Dr. Andreas Schütze
Lehrstuhl für Messtechnik
Geb. A5 1, Raum 2.33
Tel.: +49 (0) 681 302-4663
E-Mail: schuetze(at)lmt.uni-saarland.de

Bachelor-Studiengang BSc+MINT Lehramt Technik an beruflichen Schulen

Studiengangsverantwortlicher Lehramt Technik

Prof. Dr. Georg Frey
Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme
Geb. A5 1, Raum 1.33
Tel.: +49 (0) 681 302-57590
E-Mail: georg.frey(at)aut.uni-saarland.de

Mechatronik (Bachelor und Master) auslaufend

Prüfungsausschussvorsitzender Bachelor und Master Mechatronik

Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger
Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Geb. C6 3, Raum 11.02
Tel.: +49 (0) 681 302-2441
E-Mail: edlinger(at)lte.uni-saarland.de

Lehramt Mechatronik an beruflichen Schulen (auslaufend)

Prof. Dr. Andreas Schütze
Lehrstuhl für Messtechnik
Geb. A5 1, Raum 2.33
Tel.: +49 (0) 681 302-4663
E-Mail: schuetze(at)lmt.uni-saarland.de

Fragen zum Studium

Carine Klap
Gebäude A5 1, Raum 0.06
Tel.: +49 (0) 681 302-4946
E-Mail: studium-se(at)uni-saarland.de