Sys­tems En­gi­nee­ring

Systems Engineering

Die neuen universitären Ingenieurwissenschaften

Systems Engineering

  • ist ein interdisziplinärer Ansatz, um komplexe tech­ni­sche Systeme zu entwickeln, zu realisieren und entlang der ge­samten Wert­schöpfungskette zu optimieren.
  • vereint die Gebiete Mechanik/Maschinenbau, Elektro­nik/Elektrotechnik, Informations- & Systemtechnik.
  • adressiert aber nicht nur das zu entwickelnde tech­ni­sche System, sondern auch das dazugehörige Projekt inklusive der erforder­lichen Prozesse und Methoden.
  • ist sehr facettenreich und hat sich bei steigen­den Kom­plexitätsgraden der Problemstellungen ursprünglich aus der Luft- und Raum­fahrt­technik heraus entwickelt und umfasst heute den gesamten Bereich tech­nischer Systeme. Wichtige Treiber sind Forschungsthemen wie Industrie 4.0 und Cyber-Physical Systems.
  • ist international breit etabliert und wird bereits an mehre­­ren deutschen Universitäten gelehrt. Wir in Saarbrücken haben Systems Engineering als eine auf physi­kalischen Grundlagen basierende, innovations­orientierte Ingenieurwissenschaft ausgestaltet.