Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte
Veranstaltungen an der Uni
21.07.2025
Hochschulpräsidenten des Saarlandes im Gespräch: Wege in die digitale Wissensgesellschaft
21.07.2025
22.07.2025
- 25.07.2025
MS Wissenschaft zum Thema "Zukunftsenergien" mit drei Stationen im Saarland
22.07.2025 - 25.07.2025
26.07.2025
- 27.07.2025
Internationales Austauschevent „SalutMetz!“ am 26. und 27. Juli in Metz
26.07.2025 - 27.07.2025
Presseschau
Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.
18. Juli
- In der Saarbrücker Zeitung ging es im Homburger Regionalteil um das Zentrum für geschlechtsspezifische Medizin und Biologie, das Gesundheitsminister Markus Jung auf seiner Sommertour besuchte.
- BWL-Professor Bastian Popp wurde im Südwestrundfunk (SWR) zu seiner aktuellen Studie zu gebrauchten Online-Waren ausführlich interviewt: Nische oder kommender Markt? Der Handel mit gebrauchten Waren über´s Netz
- In der SR-Fernsehsendung "Wir im Saarland - Das Magazin extra" zu Gesundheitsthemen beziehen sich zwei Beiträge auf die Universität und das UKS: Mit moderner Technik gegen Hörverlust - Beitrag aus der HNO des UKS mit Oberarzt Prof. Maximilian Linxweiler und einem Patientenbeispiel. Dabei geht es auch um Einsatz der KI bei der Hörversorgung und Cochlea Implantat-Technik.
- Das Universitätsklinikum Homburg arbeitet mit afrikanischen Krankenhäusern zusammen: Vorstellung des internationalen Projektes der GIZ zu globaler Gesundheit, Infektionskrankheiten und Antibiotika-Resistenzen unter Leitung von Prof. Sören Becker, Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, mit Guinea Bissau und Lesotho in Afrika. Medizin-Professor Sören Becker wurde zudem im Hörfunk hierzu interviewt: Asiatische Tigermücke endgültig im Saarland heimisch geworden
- Zu diesem Thema gab es auf SR 3 einen kurzen Beitrag: Nur jeder fünfte Bachelorabschluss gelingt an der Saar-Uni in Regelstudienzeit
17. Juli
- Professor Roland Rixecker war Studiogast im Aktuellen Bericht und hat sich in einem beeindruckenden Interview zu seiner Moderation einer studentischen Veranstaltung zur Lage in den palästinensichen Gebieten und zu Israel geäußert. Prof. Roland Rixecker: „Kritik an der israelischen Regierung ist nicht immer antisemitisch“, hier auch in einem Hörfunkbeitrag auf SR 3
- BWL-Professor Bastian Popp wurde im SR Fernsehen (Aktueller Bericht) zu der Frage interviewt, wie der Einzelhandel sich gegen den Internet-Riesen Amazon, der seit 30 Jahren online ist, behaupten kann.
- Auf Tagesschau.de wird über den aktuellen Stand des Forschungsprojekts "Moskito" im Team von Medizin-Professor Sören Becker berichtet.
- Im Anhang nur als Hintergrund ein SZ-Artikel aus der Lokalausgabe von St. Ingbert zu den Aktivitäten des "Onboarding-Teams" für internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am CISPA.
-
-
Nachhaltiger Campus
-
IT-Service
more IT-Service
-
Formulare
more Formulare -
Urlaub beantragen
-
-
-
Dezernat P
more Dezernat P -
Notruf: 112
more Notruf: 112
-
Dienstreisen
more Dienstreisen -
Zeiterfassung
more Zeiterfassung
-
-
-
Corporate Design
-
Kontoauszüge
more Kontoauszüge
-
Stellenausschreibungen
more Stellenausschreibungen -
Personensuche
-