Elek­tro­tech­ni­sche Er­gän­zung zur Mo­dell­ord­nungs­re­duk­ti­on (ESt­o­MOR)

Anmeldung

Die Lehrveranstaltung EStoMOR findet im WiSe 2024/25 als Präsenzveranstaltungen statt, unterstützt durch digitale Elemente via Microsoft Office 365 / Teams. Um an der Lehrveranstaltung teilzunehmen müssen Sie dem Team "Elektrotechnische Ergänzung zur Modellordnungsreduktion" mit Hilfe des Teamcodes 286pomf beitreten.

Anleitung zur Nutzung von Microsoft Teams.

  • Klicken Sie in MS Teams auf "Einem Team beitreten oder ein Team erstellen".
  • Geben Sie dann den Teamcode 286pomf unter "Einem Team mit einem Code beitreten" ein und klicken Sie anschließend "Team beitreten".

Vorlesung

Dozent: PD Dr.-Ing. habil. Ortwin Farle
Ort: Nach Vereinbarung.
Zeit: Nach Vereinbarung.
Bitte wenden Sie sich an Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger.
Umfang: 3 Wochen je 2 SWS

Übung

Ort: Nach Vereinbarung.
Zeit: Nach Vereinbarung.
Bitte wenden Sie sich an Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger.
Umfang: 3 Wochen je 1 SWS

Zuordnung zum Curriculum:

Ma Systems Engineering: Kategorie Erweiterungsbereich
Ma Mechatronik: Kategorie Erweiterungsbereich
Master COMET: Wahlpflicht der Vertiefung Elektrotechnik

Zulassungsvoraussetzungen:

Keine.

Leistungskontrollen:

Mündliche Prüfung
Hier finden Sie das zugrundeliegende Benotungsschema.

Arbeitsaufwand:

Präsenz
Vor- /Nachbereitung
Gesamt
9 h
21 h
30 h

Modulnote:

Mündliche Prüfung100 %

Lernziele

  • Kenntnis der wichtigsten Ordnungs­reduktions­verfahren in der elektro­magnetischen Feld­simulation und ihrer grund­legenden Eigen­schaften.
  • Problem­angepasste Auswahl bestehender Verfahren.
  • Sachgerechte Formulierung elektro­magnetischer Frage­stellungen im Hinblick auf die Ordnungs­reduktion.

    Inhalt

    • Ordnungsreduktion parametrierter Eigenwert­probleme.
    • Anwendung von Model­lordnungs­reduktion in der elektrom­agnetischen Feld­simulation.
    • Ordnungsreduktion für die Methode der finiten Elemente.
    • Partielle Realisierung.
    • Port-Hamiltonische Systeme

    Weitere Informationen

    • Unterrichtssprache: Englisch.
    • Y. Zhu, A. C. Cangellaris. Multigrid Finite Element Methods for Electromagnetic Field Modeling. Wiley-IEEE Press 2006.
    • A. van der Schaft, D. Jeltsema: Port‐Hamiltonian Systems Theory: An Introductory Overview. Now Publishers Inc. 2014