Seminar Literatur und (Un-)Recht

Im Wintersemester 2025/2026 bietet Herr Prof. Dr. Guido Britz das Blockseminar Literatur und (Un-)Recht an. Eingeladen sind Studierende mit Interesse (auch) für Literatur; unabhängig vom Fachsemester. Die Einladung richtet sich zudem an Studierende anderer Fakultäten vor allem mit Interesse für das (Straf-) Recht.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind mithin Interesse für Literatur und Rechtsfragen sowie insgesamt die Bereitschaft, sich mit Fragen aus einem nicht alltäglichen, gleichwohl aber spannenden Bereich zu befassen.

Das Seminar findet als Blockveranstaltung zum Semesterende hin statt. Als Leistungen sind vorgesehen:

  • eine schriftliche Seminararbeit

  • ein mündlicher Vortrag im Rahmen des Blockseminars.

Die weiteren Einzelheiten werden in einer Vorbesprechung erörtert. Die Vorbesprechung nebst endgültiger Themenvergabe findet statt:

Gebäude C3.1, Raum 1.13

12.11.2025, 15:30 Uhr

Eine vorherige Anmeldung mit Angabe des Themenwunsches ist zwingend erforderlich. Bitte nutzen Sie hierzu unser

Anmeldeformular.

 

Folgende Themen werden vorgeschlagen:

  • Hank Zerbolesch: Gorbach
  • Steffen Kopetzky: Monschau
  • Tim O’Brian: America Fantastica
  • Laurent Gaudé: Hund 51
  • Jakub Malecki: Beben in uns
  • Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen
  • Tiffany Tavernier: Der Freund
  • Ariel Magnus: Das zweite Leben des Adolf Eichmann
  • Tommie Goerz: Im Tal
  • Abel Quentin: Der Seher von Ètampes