Ass. iur. Alexander Kratz

Gebäude B4 1, Raum 2.80.1
Tel.: +49 (0) 681 302 4292
alexander.kratz@uni-saarland.de
Werdegang
- ab 02/2023: Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Nikolaus Marsch, D.I.A.P. (ENA), Universität des Saarlandes
- Initiative zur Einführung eines Klausurcoachings für Examenskandidaten an der Universität des Saarlandes
- Dozent für Arbeitsgemeinschaften/Tutorien Staatsrecht I und II (Staatsorganisationsrecht, Grundrechte)
- Deutsch-französisches Doktorandenkolleg zur Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht
- Assoziierter Doktorand im Nachwuchskolleg Europa
- 2020-22: Referendariat und Zweites Juristisches Staatsexamen am Landgericht Frankfurt am Main, unter anderem mit den folgenden Stationen:
- Europäische Zentralbank (Financial Law Division)
- Kanzlei Hengeler Mueller (Kapitalmarktrecht und Zahlungssysteme)
- Land- und Amtsgericht Frankfurt am Main
- 2014-20: Erstes Juristisches Staatsexamen; Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Schwerpunkt „Medien- und Informationsrecht“
- Studentische Hilfskraft, Karlsruher Institut für Technologie, Prof. Dr. Marsch
- Zusatzausbildung „Französische Rechtsschule“
- 2016-17: Université de Montpellier (einjähriges Erasmus-Studium)
Veröffentlichungen
- JURA 2023, S. 1154-1163, Digitalisiertes juristisches Lernen: Wiederholung und Wissensstrukturierung, https://doi.org/10.1515/jura-2023-2110
- VerfBlog 2023/5/01, Gewaltenteilung vor Klimaschutz: Der französische Verfassungsrat marginalisiert die Gesetzesfolgenabschätzung, www.verfassungsblog.de/gewaltenteilung-vor-klimaschutz/ (Volltext)
- InTeR 2019, S. 26-31, Datenportabilität und „Walled Gardens“, Historische Rekonstruktion und praktische Gefahren des Art. 20 DSGVO (Volltext Download)