Antriebssystemtechnik - Bauelemente

Wintersemester 2025/2026

Lernziele/Kompetenzen

Aufbau, Wirkungsweise und die übergeordnete Funktion aller wesentlichen Baugruppen eines mechatronischen Antriebssystems werden behandelt. Studierende erwerben theoretische wie praxisorientierte Kenntnisse zum Aufbau mechatronischer Antriebssysteme und schaffen sich darüber wichtige Grundlagen zur Lösung komplexer Antriebsaufgaben.

Inhalt

  • Einführung
  • Aktoren
  • Sensoren
  • Mechanische Übertragungselemente
  • Elektronische Stellglieder
  • Digitale Steuer- und Regeleinrichtung

MS Teams Zugangscode

2rae4j9

Vorlesung

Vorlesungs- und Übungszeiten finden Sie auf unserer Website unter “Lehre”  => “Überblick über die Lehrveranstaltungen”

Über Teams werden ggf. Änderungen oder Ausfall etc. bekannt gegeben.
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Matthias Nienhaus

Übung

Vorlesungs- und Übungszeiten finden Sie auf unserer Website unter “Lehre”  => “Überblick über die Lehrveranstaltungen”

Über Teams werden ggf. Änderungen oder Ausfall etc. bekannt gegeben.
Übungsleiter:
Jonah Vennemann, M.Sc.

Anmeldung zur Lehrveranstaltung

Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung mithilfe unseres Anmeldeformulars  an.