Aktuelles
BGH Exkursion
Am 15.12.2022 hatten 25 ausgewählte Studierende der Universität des Saarlandes die Möglichkeit, an einer Exkursion zum Bundesgerichtshof teilzunehmen. Gegen 6:40 Uhr ging es endlich mit dem Bus von Saarbrücken in Richtung Karlsruhe. Auf der Hinfahrt gab Professor Oğlakcıoğlu – welcher die Exkursion mit seinem Lehrstuhl organisierte – eine Einführung in die zwei Fälle, die verhandelt wurden. In dem ersten Fall ging es um strafbares Handeltreiben mit Betäubungsmitteln. Die Staatsanwaltschaft bemängelte, dass...
24. Bayerische Forum Suchtprävention
Heute ging das 24. Bayerische Forum Suchtprävention im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg zu Ende. Die interdisziplinäre Tagung richtet sich v.a. an Suchtpräventionskräfte des ÖGD und der freien Träger in Bayern. Da das Suchtmittelrecht zu den Forschungsschwerpunkten von Prof. Oğlakcıoğlu zählt, war es ihm ein besonderes Vergnügen, den strafrechtlichen Part im Rahmen des Themenkomplexes "Cannabis" zu übernehmen. Dabei galt es v.a., die anstehenden Herausforderungen zu skizzieren, die im Hinblick auf die von der Koalition geplante,...
Impulsvortrag: Drogenkonsumräume sind rechtlich sicher einbettet!
Am 7.10.2022 hat Prof. Oğlakcıoğlu im Rahmen eines drogenpolitischen Fachgesprächs in einem kurzen Impulsvortrag seinen Standpunkt zum Thema "Drogenkonsumräume" in Bayern vorgestellt. Angesprochen ist damit eines der wichtigsten Maßnahmen der Drogenpolitik. Drogenkonsumräume (DKR) sind Einrichtungen, die die Ausstattung für einen risikominimierenden, ...
Kreuzworträtsel Strafrecht
Unsere stud. Mitarbeiterin Frau Anne Zettelmeier hat ein tolles Kreuzworträtsel zum Knobeln im Strafrecht erstellt, hier gibt es das Rätsel zum Download.
Neue Publikation
Handbuch des Strafrechts, Band 8
Hier finden Sie immer die neuesten Publikationen von Herrn Prof. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Let's read
Ein neuer Bereich auf unserer Seite
In unserem neuen Format "let's read" gebe ich meinen studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden die Möglichkeit, didaktische und wissenschaftliche Abhandlungen zum Strafrecht zusammenzufassen und auf knapp einer Seite zu bewerten.
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022
Unsere Lehrveranstaltungen für das Sommersemester sind jetzt online. Alle Informationen dazu finden Sie
Ein frischer Wind weht durchs ehrwürdige Strafrecht
Die Rechtswissenschaft ist eine im positiven Sinne konservative Wissenschaft. Sie steigt nicht jeder Mode hinterher und verändert sich nur behutsam. Dennoch gibt es einige Bereiche des Rechts, die sich immer schneller wandelnden gesellschaftlichen Situationen anpassen müssen. Dazu gehören etwa das Betäubungsmittelstrafrecht und...