Systemreakkreditierung der Universität des Saarlandes 2026

Selbstbericht

Selbstbericht der Universität des Saarlandes

Anlagen zum Selbstbericht

Anlage 1: Qualitätsregister – Studienangebot der UdS zum Wintersemester 2024/25 [Auszug]

Anlage 2: Ordnung über das Qualitätsmanagement in Lehre und Studium

Anlage 3: Leitbild und Leitlinien Lehre und Studium der UdS

Anlage 4: Qualifikationsziele und Qualitätsziele für das Studienangebot der UdS

Anlage 5: Qualitätsinstrumente im QMS der UdS

Anlage 6: Roadmap Qualitätsinstrumente für das Studienjahr 2024/25

Anlage 7: Konzeption des Qualitätsbarometers

Anlage 8: UdS-interne Qualitätssicherungsverfahren: Akkreditierungsverfahren / Verleihung Qualitätspass

Anlage 9: Zeitplan für die Studienangebotsentwicklung zum Studienjahr 2025/26

Anlage 10: Qualitätschecks Neukonzeption

Anlage 11: Qualitätschecks Akkreditierungsbestätigungsverfahren

Anlage 12: Leitfragen für die externe Begutachtung

Anlage 13: Stellungnahme Studierendenschaft begleitend zur externen Begutachtung

Anlage 14: Muster Abschlussberichte bei Neukonzeptionen sowie Akkreditierungsbestätigung

Anlage 15: Akteure, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Lehre und Studium

Anlage 16: Änderung von Studienangeboten

Anlage 17: Qualitätschecks nicht-wesentliche Änderung

Anlage 18: Qualitätschecks Aufhebung

Anlage 19: Verfahren der Kapazitätsermittlung und der Festsetzung von Zulassungshöchstzahlen

Anlage 20: Leitfaden zu Qualitätszirkeln

Anlage 21: Prozessbeschreibung Akkreditierungsbestätigungsverfahren

Anlage 22: Qualitätsbarometer für das Studienjahr 2023/24

Anlage 23: Tagungsprogramm 2022-24 des Netzwerks Quality Audit

Anlage 24: Bewertung der Qualitätsinstrumente

Anlage 25: Kriterienkatalog zur Vermeidung von Befangenheit

Anlage 26: Grundordnung der Universität des Saarlandes

Anlage 27: Leitbild Diversity Kultur

Anlage 28: Kategorisierung von Zertifikatsangeboten

Anlage 29: Handreichung zu Lehrveranstaltungsevaluationen

Anlage 30: Statistische Kennwerte Lehre und Studium: Glossar