The University Senate has established a Research Committee, chaired by the Vice-President for Research, to assist and advise it in all matters relating to research issues.

 

Responsibilities

The Research Committee bears the following responsibilities:

  • Prepare decisions in matters relating to research issues that affect the entire university (as part of the strategic guidelines set out by the University Board and the Extended University Board)
  • Compile recommendations for the development of new core research areas
  • Compile recommendations regarding the coordination of research projects and core research areas

Research funding programmes at Saarland University

The Research Committee promotes research activities at Saarland University. For this purpose, there are annual calls for proposals in three funding programmes:

  • Major research instrumentation programme (major research instrumentation as per Art. 91b GG and state major instrumentation as per Art. 143c GG , incl. CIP pools and WAP clusters)
  • Investment programme for research and investment programme for teaching
  • Start-up funding for research ideas

The Research Committee evaluates the proposals and submits funding proposals to the University Board. The University Board decides which projects will receive funding.

Further information (currently available in German only):


Aktuelles

Ausschreibung der DFG: zeitlich befristete erweiterte Antragsmöglichkeiten zur Geräteerneuerung (Auszug Information für die Wissenschaft Nr. 30): 

Die Antragstellung erfolgt (abgesehen vom niedrigeren Schwellenwert) gemäß den Bedingungen und dem Format des Forschungsgroßgeräte-Programms. Die Anträge beschreiben das zu erneuernde Großgerät und stellen die durch die Erneuerung verlängerte Nutzungsperspektive dar. Die Erneuerungsmöglichkeit ist nicht auf DFG-geförderte Geräte beschränkt, sondern schließt die Ertüchtigung von Großgeräten jeglicher Herkunft ein. Für vorhandene Großgeräte mit einem ursprünglichen Anschaffungswert über 200 000 Euro können Anträge zur Ertüchtigung ab einer Höhe von 100 000 Euro eingereicht werden. 

Die Antragseinreichung bei der DFG ist vom 01.07. bis 31.12.2025 möglich.

Da die Anträge (analog zum Großgeräteprogramm) über den Forschungsausschuss laufen, teilen Sie bitte der Geschäftsstelle des Forschungsausschusses  bis zum 30.06.2025 mit, ob Sie beabsichtigen, einen entsprechenden Antrag zu stellen. Teilen Sie uns bitte hierzu vorab mit, um welches Großgerät es sich handelt und wie hoch die Kosten für die Ertüchtigung schätzungsweise sind.

Forschungsgroßgeräte: Zeitlich befristete erweiterte Antragsmöglichkeiten zur Geräteerneuerung

 

 

    • Major research instrumentation program

      Next deadline: 30.04.2025

      more
    • Start-up funding for research ideas

      Next deadline: 21.08.2025

      more
    • Investment program for research and investment program for teaching

      Next deadline: 30.10.2025

      more
    • Members and meeting dates

      more

Contact

Robert Ernst
Vice President for Research and Outreach

Barbara Kauth

Office of the Research Committee

Tel.: +49 681 302-4418
forschungsausschuss(at)uni-saarland.de

Postal address

Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken, Germany