Electromagnetic Field Theory I (TET1)
Registration
The course TET1 will take place in SoSe 2022 as face-to-face sessions, supported by digital elements via Microsoft Office 365 / Teams. To take part in the course you have to join the "Electromagnetic Field Theory I" team using the team code arcl8yh.
Instructions for using Microsoft Teams .
- In MS Teams, click "Join a team or create a team".
- Then enter the team code arcl8yh under "Join a team with a code" and then click "Join team".
Lehrveranstaltung
Dozent: | Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger | |
Ort: | Gebäude C6 4 - Hörsaal II (Raum 0.09) | |
Zeit: | jede Woche am Mittwoch, im Zeitraum vom 13.04.2022 bis 20.07.2022, von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr | |
Umfang: | 2,5 SWS |
Übung zur Lehrveranstaltung
Ort: | Gebäude E1 3 - Hörsaal 002 | |
Zeit: | jede Woche am Montag, im Zeitraum vom 18.04.2022 bis 18.07.2022, von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr | |
Umfang: | 2 SWS |
Dokumente: | Unterlagen zur Lehrveranstaltung herunterladen | |
Zuordnung zum Curriculum: | Ba Systems Engineering, Fächergruppe Elektrotechnik Ba Mechatronik Vertiefungspflicht: Elektrotechnik, Mechatronische Systeme Wahlpflicht: Mikrosystemtechnik Wahl: Maschinenbau | |
Zulassungsvoraussetzungen: | Keine | |
Leistungskontrollen: | Schriftliche Prüfung Hier finden Sie das zugrundeliegende Benotungsschema. | |
Arbeitsaufwand: | Präsenz Vor- /Nachbereitung Prüfungsvorbereitung Gesamt | 68 h 68 h 44 h 180 h |
Modulnote: | Bonuspunkte für optionale Aufgaben Schriftliche Prüfung | 20 % 100 % |
Lernziele
- Dieser Kurs lehrt die mathematischen und physikalischen Grundlagen der klassischen Elektrodynamik und versetzt Studierende in die Lage, physikalische Beobachtungen in feldtheoretische Modelle umzusetzen.
- Studierende werden mit Anfangsrandwertaufgaben und Energiebilanzen der Elektrodynamik vertraut gemacht und erlangen einen Überblick über die Maxwellsche Theorie mit einer Vertiefung in statischen und stationären Feldern.
Inhalt
- Mathematische Grundlagen (Vektoranalysis, Differenzialoperatoren der Elektrodynamik, partielle Differenzialgleichungen, Nabla-Kalkül).
- Elektrostatik (Coulombsches Gesetz, Feldstärke, Arbeit, Skalarpotenzial, Spannung, Dipol und Dipolmoment, Drehmoment, Polarisation, Verschiebungsdichte, Suszeptibilität, Permittivität, Energie, Kapazität, Grenzflächenbedingungen, Randwertprobleme)
- Analytische Verfahren zur Lösung der Potenzialgleichung
- Stationäres elektrisches Strömungsfeld (Stromdichte, Kontinuitätsgleichung, Leitfähigkeit, Ohmsches Gesetz, Grenzflächenbedingungen, Randwertprobleme)
- Magnetfelder stationärer Ströme (Kraftwirkung, Flussdichte, Durchflutungssatz, Vektorpotenzial, Biot-Savartsches Gesetz, Stromschleife, Drehmoment, Dipolmoment, Magnetisierung, Permeabilität, Erregung, Energie, Selbst- und Gegeninduktivätät, Grenzflächenbedinungen, Randwertprobleme)
- Induktionsgesetz (Ruhe- und Bewegungsinduktion, allgemeiner Fall)
- Verschiebungsstrom (Konsistenz von Durchflutungssatz und Kontinuitätsgleichung)
- vollständiges System der Maxwellschen Gleichungen (Poyntingscher Satz, Eindeutigkeitssatz)
Weitere Informationen
- Lehner, G.: Elektromagnetische Feldtheorie für Ingenieure und Physiker
- Cheng, D.K.: Field and Wave Electromagnetics
- Henke, H.: Elektromagnetische Felder - Theorie und Anwendung
- Sadiku, N.O.: Elements of Electromagnetics
- Nolting, W.: Grundkurs Theoretische Physik, Bd. 3
- Jackson, J.J.: Klassische Elektrodynamik
- Simonyi, K.: Theoretische Elektrotechnik
- Feynman, R.P. Leighton, R.B., Sands, M: Vorlesungen über Physik, Bd. 2
Chair of Theoretical Electrical Engineering
Saarland University
Campus C6 3, 11th floor
Box 15 11 50
66041 Saarbrucken
Chair of Theoretical Electrical Engineering
Saarland University
Campus C6 3, 11th floor (site plan)
66123 Saarbrücken (directions)

Prof. Dr. Romanus Dyczij-Edlinger edlinger(at)lte.uni-saarland.de Phone: +49 681 302-2441 Consultation by appointment. |

Sarah Braun sekretariat(at)lte.uni-saarland.de Phone.: +49 681 302-2551 Fax: +49 681 302-3157 Office hours Mo 08:00 a.m. — 01:00 p.m. Tue only reachable by phone Wed 08:00 a.m. — 01:00 p.m. Thu closed Fri 08:00 a.m. — 01:00 p.m. |