09/02/2025

Vorankündigung: Band 20 Frankreich-Forum (Jahrbuch des Frankreichzentrums)

Dunkelblaues Buch

Am 15. Oktober 2025 erscheint voraussichtlich Band 20 der Reihe Frankreich-Forum (Jahrbuch des Frankreichzentrums) mit dem Titel »Dissonantes Kunst- und Kulturerbe / Dissonant Cultural Heritage / Art et patrimoine culturel dissonants«. Der Band wird zum zweiten Mal auch als Gold Open Access erscheinen.

 

Hg. von Jonas Nesselhauf und Joachim Rees, Bielefeld: transcript, 2025, ca. 306 Seiten, ISBN: 978-3-8376-7871-0.

Das (materielle) Kunst- und Kulturerbe ist kein »neutrales« Relikt der Vergangenheit, wie Debatten um den »richtigen« Umgang mit Sammlungen, um den Erhalt und die zeitgemäße Vermittlung von Bauwerken oder Gedenkorten zeigen. Die Beiträger*innen beleuchten diese Dissonanzen, die sich in transnationaler Perspektive verstärken – etwa mit dem Beispiel der komplexen Verflechtungsgeschichte zwischen Saarland und Lorraine, mit der post-sowjetischen Gegenwart von Bulgarien oder mit den Erfahrungen von Flucht und Vertreibung im Grenzgebiet zwischen Italien und Slowenien. Das Jahrbuch dokumentiert außerdem die französische Gastdozentur »Dissonantes Kulturerbe im Spiegel der Kunst«. Rezensionen zu aktuellen Werken aus dem deutsch-französischen Bereich komplettieren den Band.

Jonas Nesselhauf (Dr. phil.), geb. 1987, ist Professor für Europäische Kultur- und Vergleichende Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Medienkulturwissenschaft, Gender Media Studies und Pop(ulär)kulturen. 

Joachim Rees (Dr. phil.), geb. 1964, ist Professor für Kunstgeschichte und stellvertretender Leiter des Frankreichzentrums an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Kunst- und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit, künstlerische Mobilitätsformen und Dissonantes Kulturerbe in europäischen Grenzregionen.

Mehr Infos