„Zu viele Nebenjobs, zu wenig Zeit für die Uni? – Stipendien auch für dich!“ Info-Vortrag: Finanzielle Förderung im Studium durch Stipendien

FormatCampus, Gebäude A5 4 (MBA), Raum 1.01
KursspracheDeutsch (Niveau B1/B2 empfohlen)
Kurstermin und Unterrichtszeit*****ACHTUNG: NEUER TERMIN*****
Samstag,  05.07.2025, 12:00-14:00  Uhr (s.t.)
Anmeldungkeine Anmeldung erforderlich
Termin notieren und einfach vorbeikommen!
Weitere Informationenwissenschaft-international(at)isz.uni-saarland.de
Kursgebührkostenfrei für internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen aller Fakultäten der Universität des Saarlandes
ECTS-Punktekein Erwerb von ECTS möglich

Schon gewußt?   Es gibt viel mehr Stipendien als Bewerber*innen  - und  für sehr viele Stipendien sind Bestnoten nicht das entscheidende Kriterium!

Trotzdem trauen sich viele Studierende nicht, ein Stipendium zu beantragen. Das wollen wir ändern.

Im Rahmen des interaktiven Info-Vortrags gehen wir  u.a. auf  diese  Fragen ein:

  • Welche Arten von Stipendien gibt es?
  • Wie kann ich ein Stipendium bekommen?
  • Wo und wie finde ich ein Stipendium, das zu mir passt?
  • Wo finde ich Beratung und Unterstützung?
  • Was muss ich bei der Antragstellung berücksichtigen?
  • Wie bereite ich mich optimal auf das Bewerbungsgespräch vor?

Sie haben noch weitere Fragen? Bringen Sie Ihre Fragen mit!  Der Referent Osman Biyram geht gerne auf Ihre individuellen Anliegen ein. 

***Der Vortrag findet auf Deutsch statt.  Eine Einzel-Beratung in englischer Sprache ist gerne möglich!  Wenn Sie eine Beratung in englischer Sprache wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.***
*** The session will be held in German. If you'd prefer individual guidance in English, feel free to get in touch! To arrange an English-language consultation, please contact us by email *** 
wissenschaft-international(at)isz.uni-saarland.de

Referent/in:

Osman Biyram ist ehemaliges Mitglied von ApplicAid (Application to success) und ehemaliger Koordinator der Lokalgruppe Saarbrücken.

** Aktuelle Kontaktmöglichkeiten **

Das ISZ Saar macht Ferien vom 28. Juli bis einschließlich 18. August 2025. In dieser Zeit ist das Sekretariat des ISZ Saar geschlossen.

Haben Sie kürzlich Ihre Zulassung für die studienvorbereitenden Deutschkurse erhalten? Haben Sie Fragen zu dem Sprachscreening oder möchten uns über eine verzögerte Anreise informieren? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an: anmeldung-isz(at)uni-saarland.de

Bei Fragen zur Bewerbung an der UdS oder zur Einschreibung in studienvorbereitende DSH- und VSI-Kurse, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Team des Studierendensekretariats  (E-Mail: studium(at)uni-saarland.de)

 

Postanschrift

Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland