Dr. Martin Schönfelder (Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz):
Kontakte zwischen Jastorf, Przeworsk und Latène im 2. Jahrhundert v. Chr.: Neue Fragen und erste Beobachtungen
Martin Schönfelder referiert über Kimber und Teutonen. Nach den Schriftquellen waren sie die ersten germanischen Stämme, die römische Heere in großen Schlachten besiegten – 113 v. Chr. in Noreia im Südostalpenraum und 105 v. Chr. bei Arausio/Orange in der Provence. Aber wie waren die Beziehungen zu den Kelten, denen sie auf ihrem Zug begegneten? Und was wissen wir dazu von archäologischer Seite? Martin Schönfelder versucht erste Interpretationen neuer archäologischer Erkenntnisse.
Im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium stellen internationale Altertumswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre aktuellen archäologischen, historischen und philologischen Forschungen vor.
Kontakt für Rückfragen:
Prof. Dr. Katharina Meinecke
Professorin für Klassische Archäologie
Universität des Saarlandes
Fakultät P | Altertumswissenschaften
T: +49 681 302-3693
katharina.meinecke@uni-saarland.de