12/03/2025

Vortrag zu fingierten Reiseberichten der Frühen Neuzeit

Am 3. Dezember um 18 Uhr hält der derzeitige FONTE-Stiftungsgastprofessor am CEUS, Privatdozent Dr. Christian Meierhofer, einen literaturwissenschaftlichen Vortrag zum Thema "Neue Text-Welten: Fingierte Reiseberichte der Frühen Neuzeit und ihre erzählerischen Gelegenheiten". Zum Vortrag in Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Im Vortrag von Christian Meierhofer finden die Reisen nicht nur zu Land oder zu Wasser statt, sondern führen bisweilen auch unter die Erde oder in den Weltraum. In diesem Zusammenhang wird nach der Konjunktur der frühneuzeitlichen Occasio und ihrem Einfluss auf die Berichte gefragt.

Der Vortrag verfolgt einen zweifachen Ausgangsbefund: Zum einen sind die Texte durch eine zeitliche, räumliche und situative Bedeutungsdimension der Occasio bestimmt. Zum anderen ist festzustellen, dass sich die Berichte vornehmlich selbst organisieren und perpetuieren, sofern sie ihre Erzählanlässe fortlaufend eigenständig erzeugen. Die zeitlich günstige Gelegenheit zur Reise fällt mit dem jeweiligen Gelegensein des Ortes zusammen, und aus diesen zeiträumlichen Bedingungen ergibt sich sowohl der situative Anlass zum Erzählen als auch der Gegenstand des Erzählens.

Zeit und Ort: 03.12.2025, 18 Uhr, Campus, Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03

Link zur FONTE-Stiftungsgastprofessur für Literaturen und Kulturen im Europa der Frühen Neuzeit: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/ceus/info/gastprofessuren/fonte.html