Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Was ist zu beachten, wenn eine Studentin in der Prüfungsphase ein Kind erwartet? Wie sollte man mit einem autistischen Studenten umgehen, der Gruppenarbeit scheut? Wie reagiert man, wenn in einer Diskussionsrunde rassistische Äußerungen fallen? Mit solchen und ähnlichen Situationen werden Dozentinnen und Dozenten an Hochschulen öfters konfrontiert. Wie sie dann schwierige Gespräche kompetent führen, können sie auf spielerische Weise mit dem Diversity Game der Universität des Saarlandes erlernen. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Nordische Klänge bringen über hundert Sängerinnen und Sänger sowie ein großes Streichorchester in zwei Kooperationskonzerten zu Gehör: Die Universitätschöre aus Saarbrücken und Luxembourg präsentieren die "musikalischen Nordlichter" am 3. Juli um 20 Uhr in der Johanneskirche Saarbrücken sowie am 6. Juli um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Dudelange (Luxembourg). Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren
 

[...]
Am 1. Juli um 16.00 Uhr stellt Loan Etienne, Alumnus der Universität des Saarlandes (trinationaler Master „Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“ mit den Universitäten Lothringen und Luxemburg), seinen Berufsweg vor (Geb. E1 2, Raum 0.13.1). Der Referent Loan Etienne ist stellvertretender Leiter des Referates für Deutsch-französische Zusammenarbeit und Frankophonie in der Staatskanzlei des Saarlandes. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 1. Juli, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Das Centrum für Integrative Physiologie und Molekulare Medizin (CIPMM) auf dem Campus Homburg feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem öffentlichen Festakt am 1. Juli ab 17.30 Uhr im Hörsaalgebäude der Medizinischen Fakultät (Geb. 35). Im CIPMM forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachrichtungen Physiologie, Biophysik und Molekulare Bildgebung. Am Abend werden Laborführungen durch das Forschungsgebäude angeboten. Die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen. [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 1. Juli, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]
Ist das kostbar aussehende Buch aus dem Schrank der Großeltern eine wertvolle Rarität oder doch lediglich Massenware aus alter Zeit? - Diese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass im Rahmen einer Handschriften- und Büchersprechstunde am Mittwoch, 2. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. [...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

30. Juni

  • Die Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung blickt auf die Jubiläumsfeier des Lehrstuhls für Funktionswerkstoffe von Frank Mücklich zurück.
  • Im Lokalteil Homburg erschien ebenfalls ein Jubiläumsbericht, hier anlässlich 10 Jahren CIPMM.
  • Die SZ war außerdem bei den Musikfestspielen Saar dabei, die in diesem Jahr auch maßgeblich an der Universität ausgetragen wurden.
  • Das SR Fernsehen sendet einen ausführlichen Beitrag über den Sanierungsfall Mensa.
  • Ebenfalls in den Fernsehnachrichten des SR: Ein Beitrag über ein neuartiges 3-D-Druckverfahren mit Schall, das an der Universität entwickelt wurde (im Nachrichtenblock, beginnend ab ca. Minute 19)

24. Juni

  • Die Saarbrücker Zeitung hat sich am Wochenende mit der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Saarbrücker Hefte" beschäftigt. Darin geht es unter anderem um die "Pop-Ära" auf dem Saarbrücker Campus, in der vor einigen Jahrzehnten - spätere - Musik-Größen wie Depeche Mode und R.E.M. an der Universität aufgetreten sind.
  • Auf derselben Seite darunter folgt ein Bericht über einen Vortrag von Jan Philipp Reemtsma, der auf Einladung des Literaturwissenschaftlers Christian Klein ins Saarland gekommen ist.
  • Die Zeitschrift "chip" greift eine Pressemeldung der Universität auf. In dieser geht es um einen neuen Ansatz im Kampf gegen Tumore.
  • Eine weitere Pressemitteilung über eine schonendere Methode zur Knochenuntersuchung hat den langen Weg bis nach Indien zurückgelegt und erscheint dort in einem Online-Portal.

Neuigkeiten aus dem HIZ

23.06.2025
Sehr geehrte Hochschulangehörige, an einer Hochschule der Großregion wurden mehrere verdächtige, rot gekennzeichnete USB-Sticks auf dem Campus gefunden. Es besteht der Verdacht, dass es sich um einen gezielten Versuch handelt, Schadsoftware zu verbreiten. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise: Schließen Sie keine unbekannten oder unbeaufsichtigt aufgefundenen USB-Sticks oder andere Speichermedien an Ihre Geräte an. Der Anschluss [...]
10.06.2025
Morgen müssen am Netzwerkanschluss der HTW Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Ca. um 9:30 kann es hierbei zu einer kurzen Ausfallzeit von max. 15 Minuten kommen. Betroffen sein werden alle Netzwerk- und Telefonanschlüsse am Campus Alt-Saarbrücken und am HTZ. Es kann in der Zeit auch zu Ausfällen am Campus Rotenbühl und am Campus Göttelborn kommen.
10.06.2025
**** Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen **** Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 finden wieder Wartungsarbeiten an unserer HizCloud statt. In der Zeit von 7:00 - 7:30 Uhr wird der Cloud-Dienst nicht verfügbar sein. Wir bitten um Beachtung! Ihr HizCloud-Team

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more