Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) hat ihre Öffnungszeiten erweitert: Sie ist nun von montags bis samstags jeweils von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. [...]
Die SULB bietet für alle Interessierten Einführungskurse für das Literaturverwaltungs-Tool Zotero an, in denen erläutert wird, wie das Tool den Umgang mit Literaturangaben erleichtern kann. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Die Einsatzmöglichkeiten von KI betreffen immer mehr geisteswissenschaftliche Disziplinen – dies gilt auch für die Literaturwissenschaft. Bei der Interpretation literarischer Texte (Hermeneutik) wie auch in der Forschung spielen KI-gestützte Verfahren eine immer entscheidendere Rolle. Die Tagung „Artifizielle Hermeneutik. Kontingenz, Sinn, Digitalität” vom 19. bis 21. November fragt daher nach dem Spannungsfeld zwischen konventionellen Ansätzen der Textdeutung und computergestützten Verfahren. [...]
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Datenbasierte KI und Maschinelles Lernen für die Ingenieurwissenschaften“ findet am 20. November um 16.00 Uhr der nächste Vortrag statt. Dann spricht Professor Andreas Schütze (Messtechnik, UdS) über das Thema „Grundlagen des Maschinellen Lernens 1 – Grundbegriffe und Methoden“. Die Vorlesungsreihe findet in Gebäude C4 3 (Hörsaal 0.02) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1, Raum 1.30 (1. Etage) statt. [...]
Zur Absolventenfeier der Fachrichtungen Chemie, Pharmazie, Physik und Systems Engineering lädt die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität am 21. November um 16.00 Uhr in die Aula ein (Gebäude A3 3). [...]
Am Montag, 24. November, um 16.00 Uhr findet der nächste Vortrag der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit in den Geisteswissenschaften“ statt, die von den Europäischen Kulturstudien organisiert wird. Dann spricht Professor Florian Weber über das Thema „Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Nachhaltige Regionalentwicklung in Großschutzgebieten“. Veranstaltungsort ist Gebäude B3 1 (Hörsaal 0.14). [...]
Zur Lesung "Gustav Regler und Frankreich" am Montag, 24. November, um 19 Uhr im Oswald-von-Nell-Breuning-Haus in Dillingen laden das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass, die 3B Begleiten-Bilden-Begegnen e.V. und der KEB Saarland – Landesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB-Saar) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

18. November

  • Eine Studie aus der Saarbrücker Informatik, die untersucht hat, welchen Einfluss eine KI im Zusammenspiel mit menschlichen Programmierern hat, ist auf der Titelseite der "Süddeutschen Zeitung" aufgegriffen worden.
  • Als größtes universitäres Thema ist auf der Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung ein Forschungsprojekt der Systembiotechnologie gelandet. Die Arbeitsgruppe um Christoph Wittmann manipuliert den Stoffwechsel von Bakterien so, dass die Organismen Vorprodukte für die Nylon-Produktion erzeugen. 

14. November

  • Die Saarbrücker Zeitung berichtet über die jüngste Sitzung des Wissenschaftsausschusses, wo es unter anderem um die Erweiterungspläne der Universität ging.
  • Der SR greift die Meldung auf, dass drei Wissenschaftler der Universität zu den meistzitierten ihres Fachgebiets gehören und daher mit dem Highly Cited Researchers Award ausgezeichnet wurden.

Neuigkeiten aus dem HIZ

17.11.2025
Am Mittwoch 03.12.2025 zwischen 6:00 Uhr und 09:00 Uhr werden Wartungsarbeiten am Telefonsystem der UdS durchgeführt. Es können im Laufe dieses Zeitraumes kurzzeitige Funktionseinschränkungen sowohl bei den Telefonen als auch dem Softphoneclient Cisco Jabber auftreten.
14.11.2025
WLAN Eduroam - jetzt umstellen - alle NutzerInnen aller Hochschulen sind angesprochen Sehr geehrte Damen und Herren, zum 27. November laufen die Zertifikate unserer Eduroam-Infrastruktur an allen versorgten Hochschulen aus. Dabei wird auch die  Zertifizierungsstelle geändert. Dies macht es notwendig, dass Eduroam auf allen Ihren Endgeräten neu installiert werden muss. Bestehende Installationen funktionieren nach diesem Tag nicht mehr! Zur [...]
27.10.2025
Temporärer Ausfall des MFA-VPN-Zugangs Heute zwischen etwa 8:00 Uhr und etwas 9:25 Uhr gab es erhebliche Probleme beim VPN-Zugang per MFA. Die Störung ist bereits beseitigt

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      mehr