Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite Fakultät NT
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Fachrichtung Physik

Menü
  • Studium & Promotion
    • Physik
    • Biophysik
    • Quantum Engineering
    • Bachelor Plus MINT
    • Auslaufende Studiengänge
    • Physikerinnen
    • Promotion
    • Gut zu wissen
  • Angebote für Schülerinnen & Schüler
  • Professuren / Arbeitsgruppen
    • Theoretische Physik
    • Experimentalphysik
    • Privatdozenten
    • Honorarprofessuren
    • Emeriti
  • Forschung
    • Forschungsverbünde
    • Graduiertenkolleg
    • Sonderforschungsbereich
  • Links
    • Fachschaft der Physik-Studiengänge
    • Personalverzeichnis
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Prüfungsamt/-sekretariat
    • Prüfungskalender
    • CIP-Pool
    • Bibliotheken
  • Seminarräume
  • Veranstaltungen
    • Seminare/Vorträge
    • Physikalisches Kolloquium
  • Kontakt
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Studium & Promotion
    • Studium & Promotion
    • Physik
    • Biophysik
    • Quantum Engineering
    • Bachelor Plus MINT
    • Auslaufende Studiengänge
    • Physikerinnen
    • Promotion
    • Gut zu wissen
  • Angebote für Schülerinnen & Schüler
  • Professuren / Arbeitsgruppen
    • Professuren / Arbeitsgruppen
    • Theoretische Physik
    • Experimentalphysik
    • Privatdozenten
    • Honorarprofessuren
    • Emeriti
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsverbünde
    • Graduiertenkolleg
    • Sonderforschungsbereich
  • Links
    • Links
    • Fachschaft der Physik-Studiengänge
    • Personalverzeichnis
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Prüfungsamt/-sekretariat
    • Prüfungskalender
    • CIP-Pool
    • Bibliotheken
  • Seminarräume
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Seminare/Vorträge
    • Physikalisches Kolloquium
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
© Philipp Fuchs
  • Physik /
  • Veranstaltungen /
  • Archiv

Archiv

News-Archiv

  • Physiker finden Modell für Längenwachstum in biologischen Systemen
  • Quantenphysik plus Technik: Studium Quantum Engineering für Ingenieure der Zukunft
  • Rätselhafte Welt der Quanten
  • Saarbrücker Physiker koordiniert Forschungsprojekt zum Bau eines europäischen Quantencomputers
  • Physiker arbeiten an Quantenkommunikation auf Glasfaserbasis
  • Saarbrücker Physiker wollen in bundesweitem Projekt die Reichweite von Quantenkommunikation erweitern
  • Saarbrücker Physiker testen selbstangetriebene Tröpfchen als Mini-Transporter
  • "Spukhafte Fernwirkung“ im Physik-Gebäude: Saarbrücker Forscher entwickeln Baustein für Quanten-Repeater
  • 37 Millionen Euro für den Neubau "Zentrum der Biophysik" an der Universität des Saarlandes
  • Europäisches Graduiertenkolleg zur Steuerung von Quantensystemen startet auch an der Saar-Uni

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.