Projekte
Max Planck School “Matter to Life”
Einige Mitglieder des Zentrums für Biophysik sind als Fellows an der Max Planck School „Matter to Life” beteiligt. “Matter to Life” bietet ein integriertes MSc/PhD-Programm im einzigartigen Forschungsfeld Matter to Life – für herausragende Absolventinnen und Absolventen aus aller Welt.
Bewerbungsfrist: 1. Dezember
Siehe auch Pressemitteilung der Universität des Saarlandes (11.9.2025) und Pressemitteilung des Instituts für Neue Materialien
DFG-Schwerpunktprogramme SPP 2493
Förderung von 2024 bis 2030
Das SPP 2493 Heterotypic Cell-Cell Interactions in Epithelial Tissues (HetCCI) ist ein von der DFG gefördertes Konsortium aus 15 Forschungsprojekten, die sich mit den Rollen und Mechanismen der Kommunikation zwischen Epithelzellen und ihren nicht-epithelialen Nachbarn befassen. Die verschiedenen Projekte verwenden experimentelle und theoretische Modellsysteme, um die Moleküle, Signale und Wechselwirkungen der heterotypischen Zell-Zell-Kommunikation in Epithelgeweben zu beschreiben.
Sonderforschungsbereich 1027
Förderung von 2013 bis 2024
Die Mitglieder des Zentrums für Biophysik sind zusammen mit mehreren Kooperationspartern am SFB 1027 beteiligt.
Eine Übersicht über die laufenden Projekte und die Beteiligten finden Sie hier.
Die Liste der Publikationen des SFB 1027 finden Sie hier.