Froschungsmaster BioMed (M.Sc.)

Der Forschungsmaster BioMed wird ab dem Sommersemester 2026 von der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, der Medizinischen Fakultät und der Fakultät für Mathematik und Informatik gemeinsam angeboten. Beteiligt sind folgende Fachrichtungen:

  • Biowissenschaften
  • Chemie
  • Informatik
  • Pharmazie
  • Physik
  • die Fachrichtungen der Medizinischen Fakultät

Die Ausbildung umfasst theoretische und experimentelle/labororientierte Module, in denen Studierende sich Grundlagenwissen aneignen, moderne Forschungsmethoden anwenden und tief in die wissenschaftliche Forschung eintauchen. Dabei lernen sie, die Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis anzuwenden.

Im Verlauf eines Jahres erhalten Studierende eine breite Allgemeinbildung in Naturwissenschaften und angrenzenden Lebenswissenschaften. Gleichzeitig können sie ihr Profil in ausgewählten Spezialgebieten schärfen. Selbststudium und eigenständige Forschung fördern ihre Eigenverantwortung.

Die Anmeldung zum verpflichtenden Eignungsfessttellungsverfahren erfolgt bis spätestens 15. Oktober beim Studienkoordinator Dr. Carsten Baltes (carsten.baltes(at)uni-saarland.de).

Details zum Studiengang 

Studienfachberatung

Prof. Dr. Franziska Lautenschläger

Experimentalphysik / Zentrum für Biophysik
Universität des Saarlandes
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät 
Postanschrift: Postfach 15 11 50 | 66041 Saarbrücken | Germany
Besucheranschrift: Campus D2 2 | 66123 Saarbrücken | Germany
D-66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 9300-460
f.lautenschlaeger(at)physik.uni-saarland.de

Studienkoordination

Dr. Carsten Baltes
FR Physik, Geb. D2 2, Raum A2.15 (bitte vorher per E-Mail ankündigen, Zugang durch den INM-Empfang)
Tel.: +49 681 9300-366
carsten.baltes(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung