im Jahr 2022
Neuerwerbungen des Historischen Instituts im Jahr 2022
Bitte informieren Sie sich über die Neuerwerbungen der Bibliothek des Historischen Instituts bis zum Erscheinen der Jahresliste auf folgender Seite:
www.sulb.uni-saarland.de/neuerwerbungslisten/bibliothek-des-historischen-instituts
Zeitschriftenzugang des Historischen Instituts im Jahr 2022
- Das achtzehnte Jahrhundert: 46.2022,2
- Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte: 74.2022
- Archivar: 75.2022,4
- Aschkenas: 32.2022,2
- Aufklärung: 34.2022
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,49/50 + 72.2022,51/52
- Bibliothèque de l'École des Chartes: 176.2021 (2022),1/2
- Filmblatt: 79/80.2022 = Jg. 27
- Fotogeschichte: 166.2022 = Jg. 42
- Frühneuzeit-Info: 33.2022
- Geschichte: 1.2023
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht: 73.2022,11/12
- Geschichte lernen: 201.2022 = Jg. 35
- Hansische Geschichtsblätter: 140.2022
- Historical social research: 47.2022,2
- Historisches Jahrbuch: 142.2022
- Internationale Politik: 78.2023,1
- Internationale Politik - Special: 2023,1
- Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte: 63.2022,2
- Journal of early modern history: 26.2022,6
- Kurtrierisches Jahrbuch: 62.2022
- Moderne Stadtgeschichte: 2022,2
- Romerike Berge: 72.2022,3
- Rundfunk und Geschichte: 48.2022,3/4
- Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie: 70.2022,2
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,12
- Zeitschrift für historische Forschung: 49.2022,3
- Zeitschrift für Politik: N.F., 69.2022,4
- The American historical review: 127.2022,2
- Archiv für Reformationsgeschichte: 113.2022
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,46/47 + 72.2022,48
- Berlin in Geschichte und Gegenwart: [40].2021 (2022)
- Early medieval Europe: 30.2022,4
- European history yearbook: 22.2021 (2022)
- Forum Stadt: 49.2022,4
- Geschichte: 12.2022
- Geschichte - Porträt: 4.2022
- Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte: 72.2022
- Historische Anthropologie: 30.2022,2
- Historische Zeitschrift: 315.2022,2
- Historisches Jahrbuch: 141.2021
- History and theory: 61.2022,3
- The Mennonite quarterly review: 96.2022,4
- Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung: 130.2022,2
- Neue politische Literatur: 67.2022,3
- Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften: 33.2022,1
- Rheinische Vierteljahrsblätter: 86.2022
- Saeculum: 72.2022,1
- Technikgeschichte: 89.2022,3
- Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte: 70.2022,4
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,10 + 70.2022,11
- Archiv und Wirtschaft: 55.2022,3
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,40/41 + 72.2022,42 + 72.2022,43/45
- Francia: 49.2022
- German Historical Institute, London: Bulletin: 44.2022,2
- Geschichte: 11.2022
- Geschichte für heute: 15.2022,4
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht: 73.2022,9/10
- Geschichte lernen: 209.2022 = Jg. 35
- Geschichte und Gesellschaft: 48.2022,1
- Guerres mondiales et conflits contemporains: 287.2022
- Historische Mitteilungen: 32.2020/21 (2022)
- L'homme: 33.2022,2
- Internationale Politik: 77.2022,6
- Internationale Politik - Special: 6.2022 + 7.2022
- Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung: 34.2022
- Journal of early modern history: 26.2022,5
- Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte: Protokoll: 426.2022
- Medienwissenschaft: 39.2022,3
- Das Mittelalter: 27.2022,1
- Rundbrief Fotografie: 29.2022,2 = N.F., 114
- Studi culturali: 19.2022,2
- Unsere Archive: 67.2022
- Zeitschrift für Unternehmensgeschichte: 67.2022,2
- Archivar: 75.2022,3
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,36 + 72.2022,37/38 + 72.2022,39
- Fotogeschichte: 165.2022 = Jg. 42
- Geschichte: 10.2022
- Historical social research: 47.2022,1
- Historische Zeitschrift: 315.2022,1
- Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte: 24.2022
- Le mouvement social: 279.2022
- Österreichische historische Bibliographie: 55.2019 (2022)
- Praxis Geschichte: 35.2022,5
- Revue d'histoire ecclésiastique: 117.2022,1/2
- Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte: 117.2022,1/2
- Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: 109.2022,3
- WerkstattGeschichte: 86.2022
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,9
- Zeitschrift für historische Forschung: 49.2022,2
- Zeitschrift für Politik: N.F., 69.2022,3
- Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trento: 48.2022,1
- Archiv für Kulturgeschichte: 104.2022,1
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,32/33 + 72.2022,34/35
- Bulletin of the German Historical Institute, Washington DC: 69.2021 (2022)
- Film & history: 52.2022,1
- Geschichte: 9.2022
- Geschichte - Porträt: 3.2022
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht: 73.2022,7/8
- Geschichte lernen: 208.2022 = Jg. 35
- Histoire urbaine: 64.2022
- Internationale Politik: 77.2022,5
- Internationale Politik - Special: 5.2022
- Journal of early modern history: 26.2022,4
- The Mennonite quarterly review: 96.2022,3
- Das Mittelalter: 26.2021,2
- Moderne Stadtgeschichte: 1.2022
- Romerike Berge: 72.2022,2
- Technikgeschichte: 89.2022,2
- Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte: 84.2021,2
- The American historical review: 127.2022,1
- Archiv und Wirtschaft: 55.2022,2
- Archivar: 75.2022,2
- Aschkenas: 32.2022,1
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,28/29 + 72.2022,30/31
- Central European history: 55.2022,2
- Early medieval Europe: 79.2022,3
- Forum Stadt: 49.2022,3
- Fotogeschichte: 164.2022 = Jg. 42
- Geschichte: 8.2022
- Geschichte für heute: 15.2022,3
- Guerres mondiales et conflits contemporains: 286.2022
- Historische Zeitschrift: 314.2022,3
- Das historisch-politische Buch: 68.2020 (2022),3/4
- History and theory: 61.2022,2
- Internationale Politik: 77.2022,4
- Internationale Politk - Special: 4.2022
- Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte: 63.2022,1
- Medienwissenschaft: [39].2022,2
- Le mouvement social: 278.2022
- Neue politische Literatur: 67.2022,2
- Praxis Geschichte: 35.2022,4
- Rundbrief Fotografie: 29.2022,1 = N.F., 113
- Studi culturali: 19.2022,1
- Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte: 49.2021 (2022)
- Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte: 70.2022,3
- Zeitschrift für Geschichtsdidaktik: 21.2022
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,7/8
- Zeitschrift für historische Forschung: 49.2022,1
- Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte: 81.2022
- Zeitsprünge: 26.2022,1/2
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,23/25 + 72.2022,26/27
- Central European history: 55.2022,1
- Comparativ: 32.2022,1
- Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: 77.2021 (2022),2
- Early medieval Europe: 30.2022,2
- Geschichte: 7.2022
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht: 73.2022,5/6
- Geschichte lernen: 207.2022 = Jg. 35
- History and theory: 61.2022,1
- Journal of early modern history: 26.2022,3
- Rundfunk und Geschichte: 48.2022,1/2
- Saeculum: 71.2021 (2022),2
- Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: 109.2022,2
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,6
- Zeitschrift für Politik: N.F., 69.2022,2
- Das achtzehnte Jahrhundert: 46.2022,1
- The American historical review: 126.2021,4
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,18/19 + 72.2022,20 + 72.2022,21/22
- German Historical Institute, London: Bulletin: 45.2022,1
- Geschichte: 6.2022
- Geschichte - Porträt: 2.2022
- Histoire urbaine: 63.2022
- Historische Zeitschrift: 314.2022,2
- L'homme: 33.2022,1
- Jahrbuch für historische Kommunismusforschung: 2022
- Mediaevistik: 34.2021
- Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften: 32.2021,3
- Praxis Geschichte: 35.2022,3
- Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte: 116.2021,3/4
- Technikgeschichte: 89.2022,1
- Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: 109.2022,1
- Zeitschrift für Agrargeschichte: 70.2022,1
- Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte: 83.2020,3
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,5
- The American historical review: 126.2021,3
- Analecta Cisterciensia: 71.2021
- Archiv und Wirtschaft: 55.2022,1
- Aufklärung: 33.2021
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,15/17
- Filmblatt: 78.2022 = Jg. 27
- Forum Stadt: 49.2022,2
- Fotogeschichte: 163.2022 = Jg. 42
- Frühmittelalterliche Studien: 55.2021
- Geschichte: 5.2022
- Geschichte für heute: 15.2022,2
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht: 73.2022,3/4
- Geschichte lernen: 206 (2022) = Jg. 35
- Geschichte und Gesellschaft: 47.2021 (2022),4
- Guerres mondiales et conflits contemporains: 285.2022
- Historische Anthropologie: 30.2022,1
- Internationale Politik: 77.2022,3
- The Mennonite quarterly review: 96.2022,2
- Revue d'histoire de la Shoah: 215.2022
- Romerike Berge: 72.2022,1
- Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte: 70.2022,2
- WerkstattGeschichte: 85.2022
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,4
- Zeitschrift für Unternehmensgeschichte: 67.2022,1
- Archivar: 75.2022,1
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,10/11 + 72.2022,12 + 72.2022,13/14
- Central European history: 54.2021,4
- Forum Stadt: 49.2022,1
- Geschichte: 4.2022
- Historische Zeitschrift: 314.2022,1
- Internationale Politik: 77.2022,2
- Internationale Politik - Special: 3.2022
- Journal of early modern history: 26.2022,1/2
- Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte: Protokoll über die Arbeitstagung: 425.2021
- Medienwissenschaft: 1.2022
- Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung: 130.2022,1
- Le mouvement social: 277.2021 (2022)
- Neue politische Literatur: 67.2022,1
- Praxis Geschichte: 35.2022,2
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,3
- Zeitschrift für historische Forschung: 48.2021,4
- Zeitschrift für Politik: N.F., 69.2022,1
- Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trento: 47.2021,2
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,5/7 + 72.2022,8/9
- Bibliographische Informationen zur neuesten Geschichte Italiens: 165.2021
- Early medieval Europe: 30.2022,1
- Geschichte: 3.2022
- Geschichte - Porträt: 1.2022
- Geschichte in Wissenschaft und Unterricht: 73.2022,1/2
- Geschichte lernen: 205.2022 = Jg. 35
- History and theory: 60.2021,4
- Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte: 47.2021
- The Mennonite quarterly review: 96.2022,1
- Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften: 32.2021,2
- Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken: 101.2021
- Revue d'histoire ecclésiastique: 116.2021,3/4
- Technikgeschichte: 88.2021,4
- Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte: 83.2020 (2022),2
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,2
- Archiv für Kulturgeschichte: 103.2021,2
- Archiv für Sozialgeschichte: 61.2021
- Archiv und Wirtschaft: 54.2021,4
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 72.2022,1/2 + 72.2022,3/4
- Bibliothèque de l'École des Chartes: 175.2020 (2021)
- Fotogeschichte: 162.2021 = Jg. 41
- Geschichte: 2.2022
- Geschichte für heute: 15.2022,1
- Guerres mondiales et conflits contemporains: 284.2021
- Historical social research: 46.2021,4 = Nr. 178
- Historische Anthropologie: 29.2021,3
- Historische Zeitschrift: 313.2021,3
- Internationale Politik: 77.2022,1
- Internationale Politik - Special: 1.2022 + 2.2022
- Journal of early modern history: 25.2021,6
- Medienwissenschaft: [38].2021,3/4
- Mendelssohn-Studien: 22.2021
- Moderne Stadtgeschichte: 2.2021
- Le mouvement social: 276.2021
- Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften: 32.2021,1
- Praxis Geschichte: 35.2022,1
- Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande: 53.2021,2
- Revue d'histoire de la Shoah: 214.2021
- Studi culturali: 18.2021,3
- Trierer Zeitschrift: 83/84.2020/21 (2021)
- Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: 108.2021,4
- Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte: 70.2022,1
- Zeitschrift für Agrargeschichte: 69.2021,2
- Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend: 69.2021
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 70.2022,1
Statistisches
Gesamtbestand der Monographien des Historischen Instituts: 95.293
(Stand: 31.12.2022)
Im Jahr 2022 erworbene Monographien des Historischen Instituts: 268
Laufende Zeitschriftenabonnements des Historischen Instituts: 108
(Stand: Januar 2020)