im Jahr 2023
Neuerwerbungen des Historischen Instituts im Jahr 2023
Bitte informieren Sie sich über die Neuerwerbungen der Bibliothek des Historischen Instituts bis zum Erscheinen der Jahresliste auf folgender Seite:
www.sulb.uni-saarland.de/neuerwerbungslisten/bibliothek-des-historischen-instituts
Zeitschriftenzugang des Historischen Instituts im Jahr 2023
- American historical review: 127.2022,3
- Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein: 225.2022
- Archiv für Kulturgeschichte: 104.2022,2
- Archiv und Wirtschaft: 55.2022,4
- Aus Politik und Zeitgeschichte: 73.2023,1/3 + 73.2023,4
- Central European history: 55.2022,3
- Comparativ: 32.2022,2 + 32.2022,3/4
- Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: 78.2022,1
- Film & history: 52.2022,2
- Geschichte: 2023,2
- Geschichte für heute: 16.2023,1
- Guerres mondiales et conflits contemporains: 288.2022
- Historische Anthropologie: 30.2022,3
- Historische Zeitschrift: 315.2022,3
- Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte: 48.2022
- Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz: 119.2021
- Revue d'histoire de la Shoah: 216.2022
- Technikgeschichte: 89.2022,4
- Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: 109.2022,4
- Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte: 71.2023,1
- Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte: 84.2021 (2022),3
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft: 71.2023,1
Statistisches
Gesamtbestand der Monographien des Historischen Instituts: 95.293
(Stand: 31.12.2022)
Im Jahr 2023 erworbene Monographien des Historischen Instituts: 16
Laufende Zeitschriftenabonnements des Historischen Instituts: 108
(Stand: Januar 2020)