PROMOS Bewerbung neu
Es können nur vollständige und fristgerecht eingereichte Anträge berücksichtigt werden. Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Mobilitätsportal.
Wir haben die häufigsten Fragen auf unserer FAQ-Seite zusammengestellt. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, wenden Sie sich an outgoing(at)uni-saarland.de.
Bewerbungsfristen:
- Aufenthalte zwischen Januar und Juli: bis zum 15. November
- Aufenthalte zwischen August und Dezember: bis zum 15. Mai
Bewerbungsunterlagen für Studienaufenthalte, Praktika, Fach- und Sprachkurse:
- Antragsformular inkl. Informationen zu weiteren Stipendien und Chancengleichheit (z. B. die Ehrenwörtliche Erklärung, ärtzliche Bescheinigungen oder Geburtsurkunden)
- Gültige Immatrikulationsbescheinigung ggf. Vorabzulassung zum Master
- Lebenslauf
- Notenübersicht (Auszug aus dem LSF oder bestätigtes Transcript of Records), Bachelorzeugnis für Masterstudierende
- Ausführliches Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- Empfehlungsschreiben (kann direkt per E-Mail an outgoing(at)uni-saarland.de geschickt werden)
- Aktueller Sprachnachweis für Landes-/Unterrichts-/Arbeitssprache, der maximal 12 Monate alt ist. Der Nachweis ist über standardisierte Sprachtest (IELTS, DELE, UNICERT etc.) oder einen Sprachnachweis auf dem Campus (z. B. beim Sprachenzentrum) möglich. Notwendige Ergebnisse: B2 (Ausnahme Sprachkurse: A2)
- Realisierbarkeitsnachweis
- Beim Studium: Zulassungsbescheid oder Letter of Invitation/Nominierung an der Partneruniversität/Learning Agreement
- Bei Praktika: Bestätigung des Praktikums-/Arbeitgebers (Art der Tätigkeit, Dauer, Wochenstundenzahl, ggf. Entgelt)
- Fachkurse: Anmeldung zum Fachkurs mit Inhaltsbeschreibung und Dauer des Kurses, Quittung für Teilnahmegebühr (falls zutreffend)
- Sprachkurse: Anmeldung zum Sprachkurs, Inhalt und Dauer des Kurses, Quittung für Teilnahmegebühr (falls zutreffend)
Bewerbung für Studien- und Wettbewerbsreisen
Die Bewerbung mit den vollständigen und fristgerecht eingereichten Unterlagen erfolgt durch den*die Koordinator*in der Reise per Mail an outgoing(at)uni-saarland.de.
Bewerbungsunterlagen Wettbewerbsreise
- Formloses Schreiben mit den Kontaktdaten der koordinierenden Person, den Zielsetzungen der geplanten Reise, der Darlegung der Bedeutung des Wettbewerbs, dem Ablauf sowie dem genauen Aufenthaltszeitraum (Start- und Enddatum der geplanten Reise)
- Offizielles Befürwortungsschreiben des Fachbereiches und einer*eines Hochschullehrenden
- Kopie der Anmeldung bzw. Einladung zur Teilnahme
- Liste der Teilnehmenden
Bewerbungsunterlagen Studienreise:
- Liste der Teilnehmenden
- Begründung und inhaltliche Beschreibung mit Darstellung präziser Besuchs- und Besichtigungswünsche sowie des Seminar-Programms
- genauer Zeitplan
- Darstellung der inhaltlichen Vorbereitung der Studienreise (z.B. durch ein vorbereitendes Seminar an der Uds)
- Auflistung der zu erwartenden Kosten
- Kontaktnachweise (E-Mail-Wechsel mit den Kontaktpersonen im Ausland genügt)
Abschluss des Aufenthalts
Einzureichende Unterlagen nach Abschluss
Bitte reichen Sie spätestens zwei Monate nach Rückkehr als Nachweis der Durchführung entsprechend dem Aufenthaltszweck einen Erfahrungsbericht ggf. mit einer Kopie der Teilnahmebestätigung (Praktikumsbescheinigung, Teilnahmebestätigung) bzw. des Transcript of Records per Mail an mobility(at)uni-saarland.de ein. Hier finden Sie Vorlagen für Ihren Erfahrungsbericht und Einverständniserklärung zur Veröffentlichung zur Abgabe im International Office nach Ihrer Rückkehr