Betriebswirtschaftslehre

Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre bietet der Lehrstuhl für Controlling folgende Veranstaltungen an. Für Details zu den einzelnen Veranstaltungen wählen Sie diese direkt an.

Lehrprogramm im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre
(Prüfungsordnung vom 29. Mai 2008 und 25. April 2013)

 WintersemesterSommersemester
Bereich 2:
BWL
Controlling: Internes Rechnungswesen 
Bereich 5:
GÜFQ
SAP S/4HANA - Integration von Geschäftsprozessen (TS410)
Bereich 6:
Wahlbereich
Internes Praktikum (fallweise)
 Mastermodul (bei Kapazität):

Controlling mit SAP S/4HANA

Bachelor-Seminar
Bachelor-Thesis

Das aktuelle Lehrangebot finden Sie hier.

Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Einen Überblick über die Schwerpunkt-Ausweisungsmöglichkeiten mit Beteiligung des Fachs Controlling finden Sie hier. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Netzportal Rechnungsorientierte Betriebswirtschaftslehre.

Im Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre bietet der Lehrstuhl für Controlling folgende Veranstaltungen an. Für Details zu den einzelnen Veranstaltungen wählen Sie diese direkt an.

Lehrprogramm im Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre
(Prüfungsordnung vom 25. März 2010 und 27. Februar 2014)

 WintersemesterSommersemester
Stammbereich BWLKoordinationskonzepte des ControllingEntscheidungsrechnungen im Controlling
Zusatzbereich BWLRechnergestütztes ControllingWertorientiertes Controlling
 Controlling mit SAP S/4HANA
Studienprojekte (fallweise)
WahlbereichSAP S/4HANA - Integration von Geschäftsprozessen (TS410)
Wissenschaftliches ArbeitenMaster-Seminar
Master-Thesis

Das aktuelle Lehrangebot finden Sie hier.