Seminararbeiten

Seminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre sowie Seminar Steuern und Rechnungswesen



Jedes Wintersemester bietet der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ein Seminar für Bachelor-, Master und Diplomstudenten an. Die einzelnen Seminararbeitsthemen behandeln aktuelle Problemstellungen aus den Gebieten der Betriebswirtschaftslehre sowie insbesondere der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre.

Der zeitliche Ablauf gestaltet sich wie folgt:

  • Anmeldung und Vergabe: über das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat i.d.R. zu Beginn des Sommersemesters
     
  • Themenvergabe: Termin nach Bekanntgabe am Schwarzen Brett des Lehrstuhls (i.d.R. werden die Seminarthemen etwa eine Woche vor dem jeweiligen Termin der Seminarthemenvergabe am Lehrstuhl ausgehängt)
     
  • Bearbeitungszeit: nach Bekanntgabe am Schwarzen Brett des Lehrstuhls (i.d.R. während der Semesterferien zwischen Sommer- und Wintersemester)
     
  • Präsentationen: Termin nach Bekanntgabe am Schwarzen Brett des Lehrstuhls  (i.d.R. während der Vorlesungszeit im Wintersemester)
     

Zulassungsvoraussetzungen
Neben den Zulassungsvoraussetzungen gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung sollte

  • im Bachelor die Klausur „Steuern“;
     
  • im Master mindestens eine 6 CP-Klausur aus dem Stammbereich Steuerlehre („Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A“ oder „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre B“)
     

bestanden sein.