Schwerpunktstudium SoSe 2023
Der strafrechtliche Schwerpunkt an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes hat einen klaren Fokus auf das Wirtschaftsstrafrecht und seine Europäischen und Internationalen Bezüge. Dies zeigt sich bereits an den Vorlesungen zum Wirtschaftsstrafrecht (3 Semesterwochenstunden), zur Wirtschaftskriminologie (2 Semesterwochenstunden) und der auch auf das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht bezogenen Vorlesung zum Strafverfahrensrecht (2 Semesterwochenstunden). Die Einbeziehung auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisierter Fachanwälte für Strafrecht mit Vorlesungen zum Steuerstrafrecht und zur Strafverteidigung garantieren eine praxisnahe und bundesweit vorbildliche Zusatzausbildung. Auf freiwilliger Basis wird den Studierenden die Möglichkeit eröffnet, an Praxisseminaren zu aktuellen Fragen des Wirtschaftsstrafrechts (2 Semesterwochenstunden) teilzunehmen. Die Absolventen dieses Schwerpunktes spezialisieren sich damit nicht lediglich auf die Tätigkeit eines Strafverteidigers, sondern eröffnen sich weite Tätigkeitsfelder im Bereich der sog. Unternehmenscompliance, der Wirtschaftsprüfung oder in internationalen Organisationen.
Für die zentralen Fächer der Schwerpunktausbildung werden umfangreiche Skripte zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Ein ergänzendes Modul zum eLearning befindet sich derzeit im Aufbau.
Studierenden von Universitäten jenseits des Saarlandes, die sich für diese Ausbildung interessieren und einen Wechsel nach Saarbrücken erwägen, stehen wir gerne für telefonische Rückfragen zur Verfügung.
Angebotene Veranstaltungen im Sommersemester
Veranstaltung | Dozent |
Internationales Strafrecht | Prof. Dr. Britz |
Steuerstrafrecht | Prof. Dr. Esskandari |
Strafrechtsvergleichung | Prof. Dr. Britz |
Verteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren | Prof. Dr. Habetha |
Wirtschaftskriminologie | Prof. Dr. Mansdörfer |
Angebotene Veranstaltungen im Wintersemester
Veranstaltung | Dozent |
Europäisches Strafrecht | Prof. Dr. Brodowski |
Strafprozessrecht II | Prof. Dr. Brodowski |
Wirtschaftsstrafrecht | Prof. Dr. Mansdörfer und Prof. Dr. Habetha |
Seminar im Wirtschaftsstrafrecht | Prof. Dr. Mansdörfer |
VL Höchstrichterliche Rechtsprechung im StrafR BT zur Examensvorbereitung | Dr. Matthias Fahrner |
Lehrstuhl für deutsches und europäisches Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich Wirtschaftsstrafrecht
Prof. Dr. Marco Mansdörfer
Campus Geb. C3 1, 1. OG Nord
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302 - 2123
Fax: 0681 302 - 2237
lehrstuhl.mansdoerfer(at)mx.uni-saarland.de