Labor Experimentelle Zuverlässigkeitsanalyse
Klima-Prüfschrank
(CS -70/1000-10, Firma CTS)
Prüfvolumen 1.000 Liter
1.000 mm x 1.100 mm x 900 mm (B x T x H)
Temperaturwechselprüfungen:
Bereich -70 °C bis +180 °C, Abweichung ≤ ±0,3 K zeitlich
Heizen 10 K/min
Kühlen 10 K/min
Klimaprüfungen:
Temperatur: +10 °C bis +95 °C
Feuchte: 10% bis 98% (relativ)
Klima-Prüfschrank
(SH-262, Firma ESPEC)
Prüfvolumen 22,5 Liter
300 mm x 300 mm x 250 mm (B x T x H)
Temperaturwechselprüfungen:
Bereich -60 °C bis +150 °C
Abweichung ≤ ± 0,5 K zeitlich
Abweichung ≤ ± 2 K räumlich
Heizen ca. 3,2 K/min.
Kühlen ca. 2,1 K/min.
Klimaprüfungen:
Temperatur: +15 °C bis +85 °C
Feuchte: 30% bis 95% r. F. (relativ)

Temperaturwechsel Prüfschrank
(T-65/50, Firma CTS)
Prüfvolumen: 51 Liter
400 x 320 x 400 mm (BxTxH)
Temperaturwechselprüfungen:
Bereich -65°C bis +180°C, Abweichung ≤ ±0,3 K zeitlich
Heizen 6 K/min.
Kühlen: 4 K/min.

Temperaturschock Prüfschrank
(TSS-70/130, Firma CTS)
Prüfvolumen 130 Liter
480 mm x 660 mm x 410 mm (B x T x H
Warmkammer:
+50 °C bis +200 °C
± 1 K zeitlich
± 2 K räumlich
Kaltkammer:
-80 °C bis +100 °C
± 1 K zeitlich
± 2 K räumlich
Wechselgeschwindigkeit
Fahrkorb < 10 s
Last: 50 kg
ca. 18 K/min (-65 °C bis +200 °C)

Feuchte-Prüfschrank
SH-262, Firma ESPEC)
Prüfvolumen 22,5 Liter
300 mm x 300 mm x 250 mm (B x T x H)
Feuchteprüfungen:
Temperatur: +15 °C bis +85 °C
Feuchte: 30% bis 95% r. F. (relativ)

Temperatur-Prüfschrank
(FP 115, Firma Binder)
Prüfvolumen 1.000 Liter
550 mm x 383 mm x 550 mm (B x T x H)
Temperaturauslagerprüfungen:
Bereich +40 °C bis +300 °C
Abweichung ≤ ±0,3 K zeitlich
Abweichung ≤ ± 1,4 K räumlich

Prüfstand Biegeversuch
