Zuverlässigkeit II / Design for Reliability for Electronic Systems
Teilnahme
Wenn Sie an der Vorlesung teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte per Email bei Herrn Dr. Andreas Ruh Wichtig: Bitte benutzen Sie dabei Ihre Uni-Email-Adresse. Machen Sie bei Anmeldung bitte folgende Angaben:
Name und Matrikelnummer Semester Vertiefung
Dozent
Prof. Dr.-Ing. habil. Steffen Wiese
Lernziel / Kompetenzen
Der größte Teil der heute in elektronischen Aufbauten auftretenden Ausfälle lässt sich auf eine thermisch-mechanische Ursachenherkunft zurückführen. Deshalb besteht das Ziel der Lehrveranstaltung darin, eine Vertiefung der werkstoffphysikalischen Aspekte der Zuverlässigkeit vorzunehmen. Mit Bezug zu den in elektronischen Aufbauten und Mikrosystemen verwendeten Werkstoffen soll dabei der strukturelle Aufbau der Werkstoffe, ihr Verformungsverhalten und die daraus resultierende strukturelle Schädigung besprochen werden. Dabei soll vor allem die Methodik der ingenieurmäßigen Berechnung von Verformung und Schädigung eingegangen werden.
Inhalt
- Problematik der thermisch-mechanischen Schädigung von elektronischen Aufbauten
- Typische thermische und mechanische Umweltbelastungen
- Struktureller Aufbau von Werkstoffen in Mikrodimensionen
- Nichtlineares Verformungsverhalten von Werkstoffen (zeitabhängig, temperaturabhängig)
- Schädigungsmechanisches Verhalten von Werkstoffen
- Methoden der Lebensdauerprognostik
Vorlesung
141994
Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
12.04.2023 - 19.07.2023
Gebäude A5 1, Raum -1.22 (Hörsaal II)
Prof. Dr.-Ing. habil. Steffen Wiese