Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Ab dem 13. Oktober erhalten Studierende der Universität des Saarlandes, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, erneut täglich eine kostenlose Mahlzeit in der Mensa. Die Aktion läuft voraussichtlich bis zum 31. März 2026 – vorausgesetzt, die Mittel reichen aus. [...]

Entdecken Sie im Wintersemester die Welt der Weiterbildung mit EduGuide beim Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL). Die kostenfreien Weiterbildungsprogramme für alle Uni-Mitarbeitenden behandeln aktuelle Themen rund um digitales Lehren und Lernen und deren Technologien sowie zentrale Lernplattformen und deren Management.

Infos und Anmeldung
 

Join us at the Centre for Teaching and Learning (ZeLL) for the winter semester and discover the free continuing education programme designed for all…

[...]
Die saarländischen Hochschulen laden am 11. Oktober zum Hochschulball in das Saarbrücker E-Werk ein. Zur Ballnacht in festlichem Ambiente sind alle Tanzbegeisterten aus der Region eingeladen, um gemeinsam mit Studierenden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen zu feiern. Die Big Band der Polizei des Saarlandes und DJ Moh haben Klassiker der Tanzmusik bis hin zu internationaler Partymusik im Repertoire. Für Studierende und Auszubildende gibt es günstige Tickets. [...]
Nach der erfolgreichen Kooperation mit der Universität Luxembourg, dem kompletten Weihnachtsoratorium von Bach und "Carmina Burana" lädt der Chor der Universität nun zur gemeinsamen Arbeit an Mozarts Requiem ein. Hinzukommt "Introitus und Kyrie" von Joh. Chr. Bach, dem jüngsten und "katholischen" Sohn von J. S. Bach und eine thematisch passende Motette von Mendelssohn. Konzerte sind am Semesterende im Februar 2026 geplant. [...]
Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft und die Universität des Saarlandes haben eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2029 unterzeichnet. Damit werden die Voraussetzungen für eine dynamische Entwicklung der Universität und von Forschung und Lehre am Universitätsklinikum der Universität sowie für eine erfolgreiche Zukunft des Saarlands geschaffen. [...]
Wie schafft man es, mehr Menschen im Saarland für die französische Sprache zu begeistern? An Antworten auf diese Frage arbeiten Professorin Claudia Polzin-Haumann und ihr Team von der Universität des Saarlandes. Im Projekt "Französisch und mehr" erforschen und entwickeln sie Angebote, die sich ganz praktisch am wirklichen Bedarf im Alltag orientieren. Einer der Bausteine wird nach erfolgreicher Pilotphase jetzt verstetigt: berufsbezogene Sprachkurse speziell für den Gesundheitsbereich. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Der Buch-Club der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 7. Oktober ab 17:00 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr) im Kreativraum, UG SULB, Campus B1 1. Die Lektüre zum Treffen im Oktober ist das Buch "Single Mom Supper Club" von Jacinta Nandi. Der Roman ist nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2025. [...]
10. Oktober 2025, 9 Uhr bis 17.30 Uhr, Theatersaal, Mensa Gebäude D 41 [...]
Der Hochschulball wird am 11. Oktober wieder die saarländischen Hochschulen auf der Tanzfläche vereinen. Alle Tanzbegeisterten an den Hochschulen und im Saarland sollten sich den Tag schon jetzt im Kalender vormerken. Los gehts um 19 Uhr im Saarbrücker E-Werk. [...]
Die traditionelle Feier zur Eröffnung des Akademischen Jahres findet zu Beginn des Vorlesungsbetriebs am Montag, den 13. Oktober statt. Universitätspräsident Ludger Santen wird im Audimax-Hörsaal (Geb. B4 1) die Erstsemester, Studierenden und Uni-Beschäftigten begrüßen. [...]
Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes zeichnet am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr in der Aula auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude A3 3) wieder junge Forscherinnen und Forscher für ihre herausragenden Doktorarbeiten aus. Die Eduard-Martin-Preisträgerinnen und -Preisträger eröffnen dem Publikum Einblicke in ihre Forschung und zeigen, warum diese so erfolgreich, wichtig und von großem Nutzen für unsere Gesellschaft ist. Die Festrede hält Dr. Jens Ewen. [...]
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek lädt zum Auftakt ihres 75-Jahre-Jubiläums zu einer Lesung mit Birgit Herold ein. Diese Lesung mit Fragerunde und Buchverkauf findet am 24. Oktober um 17 Uhr am "Tag der Bibliotheken" in der SULB (Campus Saarbrücken, Geb. B1 1) statt. Die im Saarland lebende Autorin liest aus ihrem aktuellen Roman „Die Schreiberin“, der im Oktober 2024 erschienen ist. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

6. Oktober

  • Die Saarbrücker Zeitung erklärt auf der Hochschulseite die Details der jüngst unterzeichneten Ziel- und Leistungsvereinbarungen zwischen Universität und Land.
  • Die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Fakultät HW an Emmanuel Macron am 3. Oktober war ein Thema in der Berichterstattung über die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der FAZ und in der SZ.
  • Die Ehrenpromotion für den französischen Staatspräsidenten war überdies im SR gemeldet worden.
  • Der Sender berichtet außerdem über die Schwierigkeiten für Studierende bei der Wohnungssuche in Saarbrücken, wo sie deutlich mehr Miete bezahlen müssen als in den Vorjahren.

2. Oktober

Neuigkeiten aus dem HIZ

02.10.2025
Derzeit steht hizCloud nur eingeschränkt zur Verfügung. Es ist momentan nicht möglich, Ordnerfreigaben zu erstellen oder öffentliche Links zu generieren. Wir arbeiten bereits an der Behebung und informieren Sie, sobald der Dienst wieder vollständig nutzbar ist. Aktueller Stand 06.10.2025 Wir stehen derzeit im Kontakt mit dem Support und arbeiten weiterhin an der Behebung der bestehenden Einschränkungen in der hizCloud. Sobald neue [...]
26.09.2025
15.30 Uhr: Arbeiten wie geplant durchgeführt und abgeschlossen, Funktionstests danach erfolgreich, Dienste wieder vollständig verfügabr Arbeiten erfolgreich beendet, Dienst normal verfügbar Sehr geehrte Damen und Herren, unaufschiebbare, zwingend erforderliche Wartungsmaßnahmen an den VPN-Servern machen es erforderlich, dass diese neu gestartet werden müssen. Zeitpunkt ist der heutige Nachmittag (26.09.2025), 15.00 Uhr. Was bedeutet das für [...]
23.09.2025
Durch einen Brand - verbunden mit Stromabschaltung - kommt es am Campus Alt-Saarbrücken der HTW zu einem großflächigen Ausfall der Netzwerk- und Telefonieversorgung. Betroffen ist der gesamte Stadtteil Alt-Saarbrücken. Update 24.9., 11:00 Uhr: Alle Netzwerkkomponenten laufen seit gestern, ca. 16:00 Uhr wieder störungsfrei, die Stromversorgung ist wieder hergestellt. Es ist damit zu rechnen, dass einige Telefone nach dem Stromausfall nicht mehr [...]

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      mehr