Bewerbung und Einschreibung
Europawissenschaften studieren – so geht's!
1. Ausrichtung wählen
Um im Bachelor Europawissenschaften zu studieren, wird im ersten Schritt eine der vier Ausrichtungen ausgewählt. Bei der Entscheidung helfen die Studienkoordination Europawissenschaften, die Zentrale Studienberatung sowie die Fachstudienberater:innen der Schwerpunktfächer Geographien Europas, Neu-Zeit-Geschichte, Politik – Recht – Gesellschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft.
2. Online Einschreibung (Immatrikulation)
Die Bachelor-Studiengänge Europawissenschaften sind zulassungsfrei. Das bedeutet: wenn Sie Europawissenschaften studieren möchten, so schreiben Sie sich in der gewünschten Ausrichtung direkt online als Studentin oder als Student ein. Damit können Sie Ihr Studium zum Wintersemester beginnen.
Die Einschreibung (Immatrikulation) für ein erstes Fachsemester erfolgt ohne vorherige Bewerbung ab Anfang/Mitte Juni bis zum 30. September online über das SIM-Portal der Universität des Saarlandes.
3. Europawissenschaften studieren
Die Veranstaltungen beginnen im Wintersemester normalerweise Mitte Oktober. Hier finden Sie die Semestertermine im Überblick.
In der Woche vor Semesterbeginn findet eine Einführungsveranstaltung für alle neuen Studierenden statt. Den Termin wird Ihnen per E-Mail und über die Homepage mitgeteilt.
Aufbau und Inhalte des Studiums
Informationen für internationale Studierende


