Termine

Termine und Veranstaltungen Bachelor Europawissenschaften

Studieninfotag am 24. März 2023: Vortrag und Infostand zum Bachelor Europawissenschaften

Europa studieren an der Universität des Saarlandes: Wenn Sie sich für ein Studium im Bachelor Europawissenschaften interessieren, haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen der Studieninfotage am Freitag, 24. März 2023, um 13:30 Uhr einen Info-Vortrag zum Studium Europawissenschaften zu informieren und im Anschluss Fragen zu stellen. Der Vortrag findet um 13:30 Uhr auf dem Campus Saarbrücken in Gebäude B4 1, Hörsaal 0.06 statt. Die Studienkoordination ist  von 12 bis 16 Uhr mit einem Infotisch vertreten, an dem wir Sie gerne zu Aufbau, Inhalten und Einschreibung informieren.

Weitere Infos

 

 

 

Semesterzeiten Bachelor Europawissenschaften

Wintersemester 2022/23:

  • 24. Oktober 2022: Beginn der Vorlesungen Wintersemester
  • 19.12.2022 bis 06.01.2023: keine Präsenzveranstaltungen und Weihnachtsferien
  • 10. Februar 2023: Ende der Vorlesungen Wintersemester
  • 24. März 2023: Studieninfotage für Schülerinnen udn Schüler

Sommersemester 2023:

  • 5. April 2023: Info-Basar für internationale Studierende
  • 11. April 2023: Beginn der Lehrveranstaltungen
  • 13. Mai 2023: Tag der offenen Tür (Campus Saarbrücken)
  • 21. Juli 2023: Ende der Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2023/24:

  • 23. Oktober 2023: Beginn der Vorlesungen Wintersemester
  • 09. Februar 2024: Ende der Vorlesungen Wintersemester

Semestertermine

 

 

Kontakt und Informationen

CEUS | Cluster für Europaforschung
Studienkoordination Europawissenschaften
Elisabeth Marx, M. A.
Campus C5 3, Zi. 2.14
66123 Saarbrücken

Telefon: +49 (0)681 302 70438
E-Mail: europastudium(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/ceus

Studienfachberatung

Fachberatung Europawissenschaften: Geographien EuropasDr. Ines Funk

Fachberatung Europawissenschaften: Neu-Zeit-GeschichteCarsten Geimer

Fachberatung Europawissenschaften: Vergleichende LiteraturwissenschaftDr. Claudia Schmitt

Zentrale Studienberatung der Universität des SaarlandesAnsprechpartner: Peter Hell, M. A.