Veranstaltungspläne einreichen
Neues Formular zur Einsendung von Veranstaltungsplänen
Anders als in den vergangenen Jahren werden Veranstaltungspläne zukünftig mittels unten verlinkter Sharepoint Formulare angefordert. Ihre Angaben werden in einer Tabelle gespeichert, auf Basis derer automatisiert der entsprechende Veranstaltungsplan erstellt wird.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Formular:
- Für den Zugang zum Formular müssen Sie sich mit Ihrer UdS-Kennung anmelden. (Diese benutzen Sie in der Regel auch für die Anmeldung in Moodle, Uni-Teams etc. und folgt dem Schema Kennung@uni-saarland.de)
- Ihre Eingaben im Formular werden im Veranstaltungsplan sichtbar sein. Bitte sehen Sie von Eingaben ab, die nicht im Formular erscheinen sollen. Wenden Sie sich mit Fragen oder Anregungen bitte direkt an das Studiendekanat oder Prodekanat.
- Da viele von Ihnen hauptsächlich mit Ihrer UKS E-Mail-Adresse arbeiten, haben wir am Ende des Formulars ein Feld „Kontakt E-Mail-Adresse“ eingefügt. Dort können Sie E-Mail-Adressen angeben, die zur Kommunikation bezüglich der Veranstaltungspläne genutzt werden.
- Bitte lesen Sie die Beschreibungen der entsprechenden Felder sorgfältig.
- Mit * Stern markierte Felder sind Pflichtfelder.
- Einige Felder werden abhängig von anderen Feldern ein- oder ausgeblendet.
- Kurzanleitung
Neue Funktionen
- Es besteht nun auch die Möglichkeit einer Vorlagefunktion beim Ausfüllen der Formulare. Die Funktion ermöglicht einzelne Felder, die durch die Studienordnung vorgegeben sind, automatisch auszufüllen. Die verbleibenden Felder können bearbeitet werden. Dafür wählen Sie im oberen hellblauen Bereich den Fachbereich und die Veranstaltung aus. Sobald Sie den Fachbereich gewählt haben, werden Ihnen auch alle Veranstaltungen, die einen Veranstaltungsplan benötigen, angezeigt. Damit können Sie auch sicherstellen, dass alle VPs vorliegen. (Sollten Daten der Vorlagen nicht korrekt sein, können Sie sich gerne an mf-prodekanat(at)uni-saarland.de werden).
- Wahlfächer können weiterhin frei eingegeben werden. Hierzu lassen Sie die blau unterlegten Auswahlfelder leer.
- Nach Absenden des Formulars können Sie Ihre eingereichten Veranstaltungspläne im Portal weiterhin einsehen und bis zum Fristende bearbeiten.