23.09.2025

Einladung zum Kolloquium zur internationalen Streitbeilegung am 20. & 21. November

Wir laden ein zu dem Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht am 20. & 21. November 2025 am Europa-Institut der Universität des Saarlandes. Das Kolloquium beleuchtet die Rolle der Europäischen Union in der internationalen Streitbeilegung.

In drei Panels diskutieren führende Europarechtlerinnen und Europarechtler unter anderem die unionsverfassungsrechtlichen Vorgaben für internationale Verfahren, den „Schutz des Unionsrechts“ gegenüber unionsrechtswidrigen Entscheidungen, Streitigkeiten mit internationalen Organisationen, die Vorgaben für mitgliedstaatliche Abkommen sowie die Rezeption internationaler Entscheidungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung der EU. Weitere Panels widmen sich der Einbindung der EU in die Handels-, Sport- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit, Streitbeilegungsmechanismen in Freihandels- und Assoziierungsabkommen sowie der Beitritt der EU zur EMRK, der Rolle der EU vor dem Internationalen Gerichtshof, im Seevölkerrecht und in der WTO-Streitbeilegung.

Hier finden Sie das vollständige Programm. Anmeldungen bitte bis zum 15. November 2025 unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/S8UemuRTtR