07.08.2025

Interdisciplinary workshop on AI Certification

Professor Holger Hermanns (l.), Professor Jouliano Maranhao, Professor Georg Borges

Am Freitag, 1.8. fand an der Universität des Saarlandes ein internationaler und interdisziplinärer Workshop zum Thema „AI Certification“ statt. Die Konformitätsprüfung und Zertifizierung von KI-Systemen, die im Fokus der Europäischen KI-Verordnung (AI Act) steht, wirft rechtliche und technische Herausforderungen auf.

Der vom Lehrstuhl Prof. Borges, Institut für Rechtsinformatik, veranstaltete Workshop ist die erste öffentliche Veranstaltung des Projekts Carat - Potentials of AI Certification as a Regulatory Instrument, das Prof. Borges gemeinsam mit Prof. Dr. Holger Hermanns von der Informatik und Prof. Jouliano Maranhao, Univeristät Sao Paulo durchführt. Das internationale Projekt wird auf deutscher Seite von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), auf brasilianischer Seite von der Brazilian Federal Agency for Support and Evaluation of Graduate Education (CAPES) gefördert. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier (https://www.rechtsinformatik.saarland/forschung/projek/carat).  

Der hybrid angebotene Workshop, an dem über 30 Teilnehmer vor Ort und ähnlich viele online teilnahmen, beleuchtete Grundfragen der Zertifizierung aus rechtlicher und technischer Perspektive. Weitere Informationen zum Workshop und zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier (https://www.rechtsinformatik.saarland/forschung/veranstaltungen/interdisciplinary-workshop-on-ai-certification-1-august-2025).