Projektmanagement (Kurs der htw saar)

Inhalt: 

Projekt-, Zeit- und Selbstmanagement in einem Kurzprogramm zusammengefasst. Der Fokus liegt auf der Frage, wie ein wissenschaftliches Projekt (z.B. Promotion oder Postdocprojekt) strukturiert geplant und effizient abgearbeitet werden kann. Dazu werden die Grundlagen und bekanntesten Techniken des Projekt- und Zeitmanagements, wie sie in Wirtschaft und Wissenschaft genutzt werden, vorgestellt und diskutiert. Dadurch ist der Kurs einerseits eine allgemeine Einführung in diese Managementtechniken, bietet aber andererseits konkrete Anwendungsvorschläge für das eigene Forschungsprojekt. Die vorgestellten Techniken werden gleich auch am eigenen Fall geübt, so dass die Teilnehmen den den Kurs mit für sie relevanten Plänen verlassen. 

 Folgende Bestandteile werden im Kurs behandelt:

  • Projektplanungstechniken und -tools von klassisch bis agil
  • Ziele herunterbrechen und mit Aufgaben und Terminen umgehen
  • Zeitmanagement inkl. Priorisieren zum Strukturieren des Alltags
  • Der Einfluss von externen und persönlichen Faktoren sowie Zeitfressern

Infos zur Veranstaltung

  • Anbieter: htw saar,
  • Termin: 31. Oktober 2025, 09:00-16:00 Uhr
  • Ort: htw saar,Campus Alt-Saarbrücken, Gebäude 10 (Mensagebäude), Raum-Nr. 10.00.02 (Multifunktionsraum)

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 29.10.2025

 

Referent

Dr. Alexander Egeling ist zertifizierter Trainer und Coach mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in den Schwerpunktthemen Management, Karriereplanung und Kommunikation. Er richtet sich vor allem an Wissenschaftler*innen und hat an deutschen, australischen und kanadischen Universitäten studiert und gearbeitet. Auch individuelle Coachings sind bei ihm buchbar. Mehr auf www.alexander-egeling.de