Workshop-Angebot
GradUS-Veranstaltungen im WS 2023/24
Auch im Wintersemester 2023/24 bietet GradUS wieder eine Reihe speziell an Promovierende gerichteter Veranstaltungen an, die den Erwerb bzw. die Vertiefung von Schlüsselkompetenzen für Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen. Zudem können Promovierende unsere verschiedenen Einzelberatungsangebote nutzen. Das Programm steht allen Doktorandinnen und Doktoranden der Universität des Saarlandes offen. Vorschläge für zukünftige Workshops oder Angebote können Sie uns gern zukommen lassen.
Workshops und Beratungsangebote im WS 2023/24
Für eingeschriebene Promovierende
- Wissenschaftlicher Schreibstil und grammatische Strukturen
06.11.2024 bis 05.02.2024 (jeweils Montag) – 16-18:00 Uhr – online
Kostenfrei - Wissenschaftskommunikation in Social Media
23.11.2023 – 9–16 Uhr – Campus Saarbrücken, Gebäude B3 1, Raum 0.11
Kostenfrei - Einführung in Agiles Vorgehen und Scrum
12.01.2024 – 10–17 Uhr – Campus Saarbrücken, Graduate Center, C9 3
Kostenfrei - Konfliktmanagement
17.01.2024 – 9–16 Uhr – Campus Saarbrücken, Graduate Center, C9 3
Kostenfrei - Endlich Zeit zum Schreiben! – Schreibgruppe jeden Freitag, 10-12 Uhr (ohne Voranmeldung)
Freitags – 10-12 Uhr – online
Kostenfrei - Deutschkurse für Doktoranden
Semesterbegleitend
Kostenfrei
Angebote der Personalentwicklung für fortgeschrittene Promovierende
- Leute gibt's - zu ungewöhnlichen Menschen die richtige Haltung finden
30.11.2023 - 9–16 Uhr – Campus Saarbrücken - Das Mitarbeitendengespräch in der Praxis - ein effektives Führungstool
23.01.2024 - 8:30–16:30 Uhr – Campus Saarbrücken - Mit Veränderungen umgehen - Change als Wachstumschance erkennen
19.03.2024 - 8:30–16:30 Uhr – Campus Saarbrücken - Die Führungskraft als Coach*in
16.05.2024 - 8:30–16:30 Uhr – Campus Saarbrücken - Projektmanagement an Hochschulen
September & Oktober 2024 – Campus Saarbrücken | online
Hochschuldidaktik Semesterprogramm
Die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik bietet jedes Semester Fortbildungen im Bereich Hochschuldidaktik an, die auch von Promovierenden besucht werden können.