Tagungen
Erkenntnis und wissenschaftlicher Fortschritt entstehen nicht nur im Prozess der Lektüre oder durch die Erschließung bislang unbekannter Archivgüter. Wissenschaftlicher Fortschritt entsteht auch im Dialog mit Forscherinnen und Forschern aus dem In- und Ausland.
Das Literaturarchiv veranstaltet deshalb Tagungen, Forschungskolloquien, Kongresse und Symposien zur Fragen der Regional- und Grenzliteratur – und manchmal auch darüber hinaus.
Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur
Internationale Tagung
Saarbrücken, 13. und 14. November 2024
Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes
Dass die Industrialisierung in den deutschen Ländern sich später vollzog als in Großbritannien oder Frankreich, ist in der Geschichtswissenschaft vielfach untersucht und im Hinblick auf die politischen, sozio-ökonomischen und kulturellen Bedingungen und Besonderheiten der deutschen Länder in den letzten Jahrzehnten des 18. und den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts diskutiert worden.
Die Literaturgeschichtsschreibung hat ihren Beitrag zu diesem Forschungsfeld geleistet, indem sie literarische Zeugnisse der Auseinandersetzung mit der voranschreitenden Industrialisierung und ihren Implikationen erforscht und ausgewertet hat. Dass hierbei vornehmlich die Jahrzehnte zwischen den 1830er-Jahren und den 1870er Jahren fokussiert wurden, korrespondiert schlüssig mit dem Verlauf der Industriellen Revolution in den Staaten des Deutschen Bundes bzw. im Deutschen Kaiserreich.
Allerdings sind auch Erscheinungen und Phänomene der Vor- und Frühindustrialisierung in literarischen Texten reflektiert worden: Nicht erst die Eisenbahn, die ein impulsgebender Faktor des technisch-industriellen Fortschritts in den deutschen Ländern im 19. Jahrhundert war, hat in Textzeugnissen Spuren hinterlassen; auch die Gewinnung von Erzen und Metallen (Bergbau), die Metallerzeugung und -bearbeitung, der Maschinenbau, die Energieerzeugung (Wasser, Wind, Dampf, Elektrizität) haben in der Literatur Beachtung gefunden.
Besondere Bedeutung und Funktion hat in diesem Zusammenhang die Reiseliteratur: Schriftstellerinnen und Schriftsteller dokumentieren und kommentieren sowohl auf Fahrten durch Großbritannien und Frankreich als auch auf Reisen durch deutsche Länder die Manufakturen, Fabriken und Maschinen sowie die topographischen und sozialen Veränderungen, die sie hervorbringen.
Vorbereitet und begleitet werden Vor- und Frühindustrialisierung zudem von vielstimmigen philosophischen und ökonomischen Debatten, die einerseits greifbar werden lassen, wie der technisch-industrielle Aufbruch im Zusammenhang der rationalistischen Leitgedanken und mechanistischen Entwürfen der Aufklärung zu verorten ist, andererseits einen kritischen Diskurs über die sozialen, gesellschaftlichen oder ökologischen Folgen desselben eröffnen.
Im genuin literarischen Feld sind zwei Aspekte gleichermaßen von Bedeutung. Zum ersten und naheliegend sind die explizit literarischen Beschreibungen der Industrialisierung wie die Darstellung der Gewinnung von Erzen und Metallen (Bergbau), der Metallerzeugung und -bearbeitung, des Maschinenbaus, der technischen Weiterentwicklung von Wind- und Wasserkraft sowie des Einsatzes von Dampfmaschinen und Elektrizität von Relevanz. Genaue Darstellungen von Maschinen, Werkstätten, Manufakturen werden in literarische Gestaltungen eingebettet. Vor allem die Reiseliteratur vermittelt anschauliche Bilder der durch Industrie veränderten Landschaft und gibt detaillierte Beschreibungen des Fabrikwesens. Doch zum zweiten und subtextuell hat die Industrialisierung die literarische Metaphorik paradigmatisch geprägt, man denke etwa an das Motiv des Bergbaus und des Maschinenmenschen in der Romantik oder den Einfluss mechanistischer Diskurse auf die Poetik. Schließlich ist auch die dichterische Darstellung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse in diesem Feld literarischer Annäherungen an die technisch-industrielle Welt zu verorten.
Die Tagung möchte sich jedoch nicht auf den literarischen Bereich als Ausgangsperspektive fixieren, sondern seine Verbindungen zu weiteren Diskursen spiegeln und diskutieren. Die Industrialisierung impliziert ein Spektrum von philosophischen Fragen bis hin zu weltanschaulichen Modellen über das anthropologische Wesen der Erkenntnis- und Erfindungstätigkeit, den Einfluss mechanischer Vorstellungen von Universum und Natur, Mensch, Staat und Gesellschaft auf die technische Entwicklung, das Verhältnis von (natur-)wissenschaftlichem Diskurs und technischer Entwicklung, die Vorstellung der technischen Entwicklung als Glücksverheißung und die ideelle Konzeptualisierung der Zweckrationalität als Vorbedingung technischer Entwicklung.
Auch ökonomische Diskurse finden Eingang in die Literatur. Bereits in der Phase der Vor- und Frühindustrialisierung werden kritische Wahrnehmungen der neuen Zeit formuliert. Die technische Entwicklung veränderte maßgeblich sowohl die Staats- als auch die Volkswirtschaft und wälzte die soziale Ordnung um. Es entstanden Massenphänomene wie der Pauperismus, es entwickelte sich ein völlig neuer Typus des Unternehmers und der gesellschaftliche Einfluss von Arbeiterschaft, Unternehmern, Kaufleuten und der herrschenden feudalen Schichten wurde neu verhandelt. Nicht zu übersehen ist ferner, dass schon früh Formen der Industrialisierung des Krieges einsetzten, die bis zu den Kriegen des 20. Jahrhunderts stetig weiter voranschritt.
Vor dem Hintergrund der heutigen Debatte um den Klimawandel ist nicht zuletzt die Frage relevant, ob und in welcher Weise seinerzeit bereits ein mit dem heutigen Diskurs kommensurables ökologisches Bewusstsein existierte, denn auch topographische Veränderungen, das Wachstum der Städte, Urbanisierung und Landflucht werden in literarischen Texten thematisiert.
Die wissenschaftliche Tagung, die das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes ausrichtet, findet am 13. und 14. November 2024 in Saarbrücken statt.
Rückblick
Saarbrücken, 3. und 4. November 2022
In der vergangenen Dekade war die Idee der europäischen Integration zunehmender Kritik ausgesetzt. Nationalistische Bestrebungen haben in den meisten Ländern der Europäischen Union an Akzeptanz gewonnen, was sich schließlich im Austritt eines der großen Staaten, dem Vereinigten Königreich (2016/20), manifestierte.
Innerhalb der Staaten der Gemeinschaft differieren die Ansichten, ob es sich bei der Europäischen Union um eine Zweckgemeinschaft zur Stärkung der eigenen national- bzw. wirtschaftspolitischen Interessen oder um einen die politische Einigung anstrebenden Staatenbund handelt. Auch sind Kompetenzen und Funktion europäischer Einrichtungen wie des Parlaments in Straßburg oder des europäischen Gerichtshofes in Luxemburg zwischen nord- und süd-, west- und osteuropäischen Staaten umstritten.
Die Covid 19-Pandemie hat die Probleme sichtbar vor Augen geführt. Auch wenn die Grenzschließungen lediglich pragmatisch im Hinblick auf eine Begrenzung des Infektionsgeschehens gedacht waren, haben sie dennoch gezeigt, wie fragil jahrelange Selbstverständlichkeiten (wie die Personenfreizügigkeit) sein können. Der Umgang mit der Infektionskrankheit hat eindringlich vor Augen geführt, wie schwierig Organisation und gemeinsames Handeln im konkreten Fall angesichts divergenter politischer Grundeinstellungen sind.
Demgegenüber hat der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine zu Beginn diesen Jahres die Bedeutung jener Werte, auf denen die Europäische Union gründet, wie ihre geostrategische Funktion wieder in den Vordergrund treten lassen.
Dass die gleichwohl prekäre Lage des europäischen Gedankens im Diskurs der Gegenwartsliteratur exponiert Eingang findet, hat sich bereits 2017 markant gezeigt, als mit Robert Menasses Brüssel-Roman Die Hauptstadt ein Text mit expliziter politischer Europa-Thematik den Deutschen Buchpreis gewann. Im von der Pandemie gezeichneten Jahr 2021 hat mit Antje Rávik Strubels Blaue Frau wiederum ein Erzählwerk diesen Preis erhalten, das Europa, seine Mentalitäten, Grenzen und Probleme, in den Fokus rückt. Schon diese beiden durch ihre Publizität hervorstechenden Texte zeigen, auf welch unterschiedliche Weise der Europadiskurs literarisch behandelt werden kann.
Die Tagung möchte Möglichkeiten und Bedingungen dieses Diskurses in der Gegenwartsliteratur der letzten Jahre erkunden. Ein Augenmerk liegt dabei auf den divergenten Perspektiven: Literarische Texte spiegeln unterschiedliche Europa-Erfahrungen. Es finden sich Verarbeitungen von unmittelbaren Erlebnissen von Menschen, die aus Regionen an Grenzen stammen und deren tägliches Leben dadurch von der europäischen Politik maßgeblich bestimmt ist. Auf einer anderen Ebene thematisieren Texte zunehmend Migrationserfahrungen von Menschen, die innerhalb Europas ihre Lebensorte wechseln oder aus anderen Regionen der Welt nach Europa flüchten.
Saarbrücken, 20. bis 22. November 2019
Als Begriff wie als Diskurs wird Identität in der Gegenwart zunehmend einseitig ideologisch vereinnahmt und (tages)politisch instrumentalisiert. Die Konferenz wird vor diesem Hintergrund den Terminus im Hinblick auf seinen Gehalt und seine historischen Bedeutungsdimensionen perspektivieren. Der Fokus auf die Literatur ist hierfür in besonderer Weise geeignet, weil dieser seit dem Aufkommen national(staatlich)er Diskurse im 18. Jahrhundert eine wesentliche Rolle für die Konstitution und die Bestätigung von Identität zugefallen ist. Vor allem der Literatur mit regionalem Bezug kommt in diesem Prozess zentrale Bedeutung zu, aus der sich Stereotypen der Verengung und Trivialität, z. B. der Heimatliteratur, entwickelt haben.
Indem die Funktion der Konstitution und Stiftung von Identität durch die Literatur vergleichend betrachtet wird, können folgende Aspekte und Tendenzen insbesondere hinterfragt werden: Wie verhalten sich regionale Identitätskonzepte mit geschlechts-, gruppen- oder generationsbezogenen Entwürfen, die sich in der Literatur nachweisen lassen? Im Hinblick auf die regionale Referenz stellt sich vor allem die Frage, ob sich gleichermaßen antagonische und analoge Identitätsentwürfe wie „Europäer*in“ oder „Weltbürger*in“ mit der zunehmenden Globalisierung und kulturellen Vernetzung herausgebildet haben und sich in ein literarisches Programm fassen lassen.
Weil bereits der Begriff der Identität unscharf, vielschichtig und polyvalent ist, wird die Konferenz auch psychologische, philosophische und kulturhistorische Ansätze diskutieren, die sich mit dem Terminus und seinen Konnotationen beschäftigen und diese in Beziehung zur Literatur setzen. Hiervon ausgehend kann zudem erörtert werden, ob bestimmte Gattungen, Schreibformen, Inhalte, Figuren(typen) eine besondere Affinität zu Konzeptualisierungen von Identität aufweisen und auf welche Weise diese in Texten konkret zum Ausdruck kommen.
Ein weiterer Aspekt, der behandelt wird, ist die Frage nach Identitätskonzepten im Spannungsfeld von Schreiben und Lesen: Schreiben kann sowohl für Autor*in als auch für Leser*in identitätsstiftend bzw. -bildend sein. Die Konferenz wird diese Fragestellung in ihren Wechselwirkungen ausleuchten und entsprechend exemplarische Autor*in-Leser*in-Relationen im literarischen Feld paradigmatisch herausarbeiten.
Saarbrücken, 1. und 2. März 2018
Das literarische Schaffen des 1573 in der Ortschaft Limbach bei Homburg/Saar geborenen und vor 1624 in Böhmen oder im Elsass verstorbenen Dichters Theobald Hock umfasst 92 Gedichte, die im Jahr 1601 in der Sammlung „Schönes Blumenfeldt“ im Druck erschienen sind. Es ist nicht nur die einzige von Hock veröffentlichte Gedichtsammlung, sondern zugleich ein singuläres Zeugnis literarischen Gestaltungswillens in deutscher Sprache im Übergang von Späthumanismus zum Barock, im Spannungsfeld des spätmittelalterlichen Meistersangs, der neulateinischen Dichtung und italienischer Einflüsse.
Seitdem die Literaturgeschichtsschreibung den Dichter und sein Werk in der Folge eines 1845 erschienenen Aufsatzes von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wiederentdeckt hat, ist seine wechselvolle Lebensgeschichte zwar in großen Zügen erforscht worden, sein Werk hat jedoch im Hinblick auf Einzelinterpretationen und Analysen nur geringe Beachtung gefunden. Vornehmlich wurden seine Gedichte als Dokument einer literarhistorischen Schwellenzeit gewertet, die den prägenden sprach-, stil- und verskünstlerischen Positionen, die Martin Opitz formulierte, voranging und die deshalb an der weiteren Entwicklung der deutschen Lyrik des 17. Jahrhunderts keinen Anteil hatte. Insbesondere sind autopoetische Aussagen im „Schönen Blumenfeldt“ im Hinblick auf Opitz‘ „Buch von der Deutschen Poeterey“ gelesen worden.
Das Arbeitsgespräch wollte vor diesem Hintergrund die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem frühen saarländischen Schriftsteller fördern und zu einer Neubewertung der Werke Theobald Hocks beitragen.
Das Arbeitsgespräch wurde in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Ralf Bogner, Neuere Deutsche Philologie und Literaturwissenschaft der Universität des Saarlandes ausgerichtet.
Saarbrücken, 23. bis 26. März 2017
Die Frage nach der Dynamik von Grenzziehungs- und Grenzverschiebungsprozessen steht seit Längerem im Zentrum geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschungen. Sie gehen davon aus, dass es eine folgenreiche Perspektivenverschiebung und damit verbunden einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn ermöglicht, kulturelle, soziale, wirtschaftliche und rechtliche Phänomene von den Prozessen der Grenzziehung aus zu betrachten. Zugleich rückt die Wechselbeziehung von Grenzen und Ordnungen ins Zentrum wissenschaftlicher Überlegungen. Einerseits konstituieren Grenzen Ordnungen und Sinnstrukturen. Andererseits produzieren Ordnungen Grenzen. Die Tatsache, dass Grenzen im modernen Zeitalter in eine beschleunigte Bewegung geraten sind, schlägt sich heute in einer Vielzahl von aktuellen Terminologien nieder. Die Frage danach, welche Auswirkungen von derartigen Veränderungen für die Ordnungen ausgehen, in denen wir leben, beschreibt dabei einen wesentlichen Punkt unseres wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses. Im Zuge der momentanen Flüchtlingsbewegungen hat das Thema der Grenze zudem an politischer Brisanz gewonnen. Menschen harren wartend vor den Grenzen Europas aus. Die Politik diskutiert zunehmend Maßnahmen der „Grenzsicherung“ bzw. der „Durchlässigkeit“ von Grenzen.
Die Tagung und der Doktorandenworkshop nehmen diese aktuellen politischen Entwicklungen wie neueren Forschungsbewegungen gleichermaßen auf. Das Phänomen des Exils soll dabei in empirischer wie in methodischer Hinsicht nicht von seinen Zentren, sondern von den Grenzen aus in den Blick genommen werden.
Ausgehend von einem regionalen Schwerpunkt auf das Saargebiet (Territoire du Bassin de la Sarre), den das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass als Archiv der Großregion Saar-Lor-Lux wissenschaftlich aufarbeitet, bietet die Tagung ein Forum, Darstellungen von und über den Gang ins Exil neuerlich zu diskutieren, seien es Landwege nach Frankreich, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, die Schweiz, die skandinavischen Länder, in die Sowjetunion, die Tschechoslowakei oder Überseereisen nach Mittel- und Lateinamerika oder die Vereinigten Staaten von Amerika.
Mit seinen Grenzen zu Deutschland und Frankreich war das Saargebiet, das seit 1920 als Mandatsgebiet vom Völkerbund verwaltet wurde, für zahlreiche Verfolgte des Nationalsozialismus bis zum Jahr 1935 ein erstes Ziel ihres Exils und diente oftmals als Durchgangsstation. Zudem fungierte die Region in dieser Zeit als eine Schnittstelle für die Organisation des illegalen Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Deutschen Reich und war dabei – wie auch andere Grenzregionen – selbst ein Ort des Exils: Die geringe Entfernung zur deutschen Grenze evozierte – charakteristisch für grenznahe Exilräume – eine ambivalente Gefühlslage. Die Nähe zur verlassenen Heimat kontrastierte mit der Bedrohung, die von derselben ausging.
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Exilforschung e. V.
Saarbrücken, 6. bis 8. April 2016
In der von Kurt Pinthus herausgegebenen Sammlung „Menschheitsdämmerung“ ist Yvan Goll mit sieben Dichtungen vertreten, darunter sind auch die Vers- und Prosafassungen des „Panamakanals“. Aber nicht nur die Aufnahme in das Standardwerk des deutschen Expressionismus hat das Urteil der Literaturgeschichtsschreibung über das Werk des deutsch-französischen Schriftstellers wesentlich bestimmt.
Indem Goll zu Beginn des Ersten Weltkrieges in die Schweiz emigrierte, wo er sich dem Kreis von Pazifisten um Romain Rolland und Henri Guilbeaux anschloss, und am Anfang des Zweiten Weltkrieges die französische Hauptstadt verließ, um nach New York zu flüchten, ist die Zuordnung als Schriftsteller des Exils ebenfalls prägend für die Nachwirkung seiner Dichtungen geworden. Und weil Goll in Saint-Dié in den Vogesen geboren worden ist, weil er in Metz aufwuchs, in Straßburg studierte, weil sich in seinen lothringisch-elsässischen Jahren deutsche und französische Einflüsse mischen, aber auch weil er einer jüdischen Familie entstammte, sind Alterität, Fremd- und Heimatlosigkeit wiederkehrende Themen seiner Texte.
Nicht zuletzt haben auch jene Dichtungen, die während der Zwischenkriegszeit entstanden sind, die Goll in Berlin und Paris im Spannungsfeld der deutschen und der französischen Avantgarde verbrachte, zu der „Ortlosigkeit“ seines Werkes in der Geschichte der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts beigetragen.
Vor diesem Hintergrund fragt die Tagung nach den Einflüssen und Wechselwirkungen der Moderne und ihrer Verlaufsformen auf das Werk Yvan Golls. Neben Untersuchungen, die Fragen der Intertextualität wie der traditionellen Einflussforschung in den Blick nehmen, diskutieren die Beiträge die ästhetische Programmatik seiner Dichtungen im Kontext poetologischer Diskurse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Da Yvan Goll (gemeinsam mit seiner Ehefrau Claire) vielfältige, künstlerisch produktive Kontakte zu Schriftstellern, bildenden Künstlern und Musikern pflegte, nehmen Studien zudem die persönlichen Beziehungen zwischen dem Schriftsteller und Künstlerkollegen in den Blick und untersuchen diese auf ihre Signifikanz für das Werk untersuchen.
Auch die Nachwirkung von Yvan Goll wird auf der Tagung behandelt. Nach seinem Tode gelangte er vor allem durch die sogenannte „Celan-Goll-Affäre“ in den Blickpunkt wissenschaftlicher und öffentlicher Debatten; diese überlagern bis in die Gegenwart seinen wesentlichen Einfluss auf nachfolgende Lyrikergenerationen. So ist die postume Rezeption seiner Werke unter unterschiedlichen Aspekten von Bedeutung, beispielsweise im Hinblick auf seine Aktualität im Diskurs an der Schnittstelle zwischen deutscher und französischer Kultur.
Pau/Frankreich, 26. bis 27. März 2015
Seit den Dialogen Platons ist das Verhältnis von Literatur und Philosophie im Spannungsfeld von Abhängigkeit und Kontrast in jeder Epoche des Denkens je eigenständig vermessen und bestimmt worden. Herausragende Bedeutung erhält die Literatur – nicht nur als Darstellungsweise sondern auch als Erkenntnismodell – für das Projekt der Aufklärung: Hier wird sie als Medium der Erziehung und Perfektibilität des Menschen im Kontext der moral- und popularphilosophischen Diskurse relevant, vor allem aber im Zusammenhang einer mit der Französischen Revolution des Jahres 1789 programmatisch werdenden Korrelation von Gedanke und Tat. Zugleich führte jedoch der neue Wissenschaftsbegriff, den der Rationalismus und seine Verlaufsformen hervorgebracht haben, ab dem späten 18. Jahrhundert zu einer zunehmenden Trennung des ästhetischen und des erkenntnistheoretischen Diskurses.
Vor diesem Hintergrund wird das Forschungskolloquium die Konstellation von Literatur und Philosophie in Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert eingehender untersuchen. Das Problem der Erkenntnis- und Sprachskepsis und die Konkurrenz eines spezifischen Wissens der Dichtung und eines spezifischen Wissens der Philosophie sowie die daraus sich ergebenden Wahrnehmungsmöglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis werden ebenso thematisiert, wie Fragen der Konzeptualisierung von Wissen und Erkenntnisleistung, des Wahrheits- und Erkenntnisanspruches der Dichtung oder Analysen zur Medialität der Literatur im Sinne der Darstellung bzw. Darstellbarkeit metaphysischer Problemkonstellationen.
In Zusammenarbeit mit Dr. Sebastian Hüsch, Université de Pau et des Pays de l’Adour
Saarbrücken, 7. bis 9. Oktober 2013
Die Exilliteratur der Jahre 1933 bis 1945, die zum einen durch die aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen notwendig gewordene oder erzwungene Flucht ihrer Verfasser aus dem Deutschen Reich und den nach 1933 gewaltsam eingegliederten Gebieten definiert worden ist und zum anderen über die dichterisch-produktive Auseinandersetzung mit den politischen Fragen der Zeit, ist intensiv erforscht worden.
Als ein konstruktiv-kritischer Beitrag zu den Diskussionen über Möglichkeiten und Zielsetzungen einer zukünftigen Exilforschung, die gegenwärtig im Spannungsfeld von Täter- und Opferforschung, Biographie- und Migrationsforschung, geistes-, sozial- und kulturgeschichtlichen Ansätzen und neueren Theoriebildungen sowie den jüngeren Debatten über Potentiale und gesellschaftliche Anwendungsbezüge einer historisch orientierten Forschung geführt werden, fokussiert die Tagung den ästhetischen und künstlerischen Gehalt von literatur- wie wirkungsgeschichtlich kanonischen Werken der deutschsprachigen Exilliteratur.
Vor dem Hintergrund der bereits geleisteten Forschungsarbeit sollen Interpretationen entwickelt werden, die neue Perspektiven auf das behandelte Werk eröffnen. Die Deutungen können sowohl Fragen der Poetik und des Wandels von Paradigmen und Interpretationen in den Blick nehmen als auch komparatistische Ansätze verfolgen.
Da die Tagung die zwischen 1933 und 1945 entstandene Werke und ihre künstlerische Signifikanz im Kontext der poetologischen Diskurse des 20. Jahrhunderts bestimmen möchte, sollten die Einzelinterpretationen auch Konflikte zwischen literaturgeschichtlicher Einordnung und ästhetischer Wertung diskutieren.
In Zusammenarbeit mit Dr. Sonja Klein, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf, 4. bis 6. Dezember 2012
Ausgangspunkt für die Konzeption des Kolloquiums ist die Beobachtung, dass das Werk Heinrich Heines einen hohen Realitätsgehalt hat. Die beherrschenden Themen seiner Zeit spiegeln sich nicht nur in ihm, sie sind substantiell in ihm greifbar. Heine verfügte in erstaunlichem Maße über Kenntnisse und Wissen in vielen Bereichen, und zwar nicht nur bezogen auf Deutschland und Frankreich, sondern auf Europa und die Welt. Dieses Wissen hat sein Werk in zweifacher Weise geprägt: Zum einen bilden die Elemente aktueller Realität wichtige inhaltliche Bestandteile seiner Texte, zum anderen konstituieren sie aber auch in besonderer Weise die Schreibart dieses Autors. Durch beide Faktoren wird Heines Werk auch zu einer Art Beschreibung des 19. Jahrhunderts, seiner Herkünfte und Zukünfte.
Die Themen des Kolloquiums beziehen sich deshalb auf zentrale Problemfelder und Sachbereiche des 19. Jahrhunderts. Diese sind häufig nicht isoliert zu sehen, sondern hängen vielfältig zusammen.
Vortragssaal der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut (Professor Dr. Bernd Kortländer) zusammen mit dem Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität (Univ.-Professorin Dr. Henriette Herwig, Univ.-Professor Dr. Volker Dörr) und dem Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes (Priv. Doz. Dr. Sikander Singh)
In Zusammenarbeit mit Professor Dr. Bernd Kortländer, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf
Bern/Schweiz, 27. bis 30. März 2012
Grenzüberschreitungen sind für das Werk Hermann Hesses konstitutiv, nicht nur kulturelle, auch epochale und mediale. Der in Deutschland geborene Schriftsteller, der den größten Teil seines schöpferischen Lebens in der Schweiz verbrachte, entwickelt ein übernationales Denken, das seine regionalen Prägungen durch den alemannischen Raum gleichwohl nicht verleugnet. Innerhalb der literarischen Moderne kommt ihm auch deshalb eine Sonderstellung zu, weil er in seinen Texten Themen und Motive der Romantik mit solchen der Moderne kombiniert. Als malender Dichter reflektiert er nicht nur die Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten von Literatur, bildender Kunst und Musik, sondern auch die Bedeutung der neuen Medien seiner Zeit. Der internationale Kongress, den die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes und die Universität Bern gemeinsam aus Anlass des 50. Todestages des Schriftstellers ausrichten, beleuchten unterschiedliche Facetten im Werk des Grenzgängers Hermann Hesse und arbeiten dabei intermediale, intertextuelle, ideengeschichtliche und biographische Bezüge heraus.
In Zusammenarbeit mit Professorin Dr. Henriette Herwig, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf