Studium
Im Ausland studieren mit Erasmus+
Mit Erasmus+ können Sie ab dem zweiten Studienjahr in jeder Studienphase an einer Hochschule in einem der Programmländer studieren.
Was bietet Erasmus+?
- Sie sind von den teilweise recht hohen Studiengebühren befreit.
- Sie erhalten eine finanzielle Förderung.
- Sie erhalten Unterstützung bei der Vorbereitung Ihres Aufenthalts.
- Ihre an der Gasthochschule erbrachten Leistungen werden anerkannt.
- Für Studierende mit Behinderung stehen Sondermittel zur Verfügung, ebenso für Studierende mit Kind.
Erasmus+ Studierendencharta
Die Pflichten und Rechte von Studierenden im Erasmus+ Programm sind in der Erasmus+ Studierendencharta geregelt. Sie wird Ihnen vor Beginn Ihres Auslandsaufenthalts zur Verfügung gestellt.
Information und Beratung
Ihre Ansprechpartnerin für das ERASMUS+ Programm ist Fabienne Saunier, Erasmus+ Koordinatorin im International Office. In ihrer Sprechstunde erläutert sie Ihnen gerne die Möglichkeiten, die ein Auslandsaufenthalts mit Erasmus+ bietet, und berät Sie zu allgemeinen und administrativen Fragen.
Ansprechpartnerin
Fabienne Saunier
International Office
Erasmus+ und Europaprogramme
Campus Saarbrücken
Geb. A4 4, Raum 2.22
Tel.: +49 681 302-71107
Fax: +49 681 302-71101
f.saunier(at)io.uni-saarland.de
Sprechstunde Outgoings
- Montag, 10:30-12:30 Uhr
- Donnerstag, 14-15 Uhr
- Bitte tragen Sie sich in die Liste neben Raum 2.22 ein.