Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite FR Romanistik
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
    • Intranet (SharePoint)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn

Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix

Professur für Französische Literatur im europäischen Kontext

Menü
  • Mitarbeiterinnen der Professur
    • Melanie Schneider, M.A., M.A.
    • Lina Vahle
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix
    • Biografie
    • Publikationen
    • Lehre
    • Tagungen
    • Institut d'Études Françaises Saarbrücken
  • Links
  • Kontakt
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Mitarbeiterinnen der Professur
    • Mitarbeiterinnen der Professur
    • Melanie Schneider, M.A., M.A.
    • Lina Vahle
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix
    • Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix
    • Biografie
    • Publikationen
    • Lehre
    • Tagungen
    • Institut d'Études Françaises Saarbrücken
  • Links
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix /
  • Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix /
  • Lehre

Lehre

Wintersemester 2023/2024

  • Proseminar: Théâtre francophone au contemporain : le Festival "Primeurs"
  • Hauptseminar: Identités, féminités et migrations. Poétiques de l’altérité chez Marie NDiaye

Sommersemester 2023

  • HauptseminarTerra incognita. Le récit de voyage du 18e au 21e siècle
  • BlockseminarManagement culturel franco-allemand : l’Institut d’Études Françaises de Sarrebruck
  • ProseminarLittérature et engagement : autour de l’œuvre d’Albert Camus

Wintersemester 2022/2023

  • BlockseminarThéâtre francophone au contemporain : le Festival "Primeurs"

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Parken auf dem Campus
  • Klinikumsplan Homburg
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Leichte Sprache | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.